Gesundheitsmanagement (M.A.)
70191 Stuttgart
2025
Studienangebot
Gesundheitsmanagement (M.A.)
Durch die schnelle Digitalisierung befindet sich das Gesundheitswesen derzeit in einem starken Wandel. Um die Effizienz und Wirksamkeit der Versicherungs-, Kranken- und Pflegesektoren zu steigern, werden frische und wirkungsstarke Führungsmethoden benötigt, die durch neue Arbeitsbedingungen verstärkt werden. Eine wichtige Aufgabe des modernen Gesundheitsmanagements ist es, die Vorteile von Arbeiten 4.0 / New Work im Gesundheitsbereich zu nutzen und Personalmangel zu vermeiden. Das Master-Studium vermittelt daher innovative Aspekte des Gesundheitswesens sowie Kenntnisse der Digitalisierung in der Medizin und Pflege. Auch Felder wie Digital Health und Telemedizin sowie der Kompetenzaufbau zur Handhabung und Bewertung von Big Data werden behandelt. Studierende werden mit spezifischen Führungskompetenzen im Gesundheitsbereich ausgestattet und für die Rekrutierung und Bindung von Mitarbeitenden in der Medizin und Pflege qualifiziert. In unseren Kursen werden spezielle Fähigkeiten in der pharmazeutischen Industrie sowie digitale Kenntnisse im Bereich Business und Führung vermittelt. Unsere Angebote richten sich insbesondere an Fach- und Führungskräfte im Gesundheitswesen, die nach ihrem Bachelor-Abschluss eine Karriere anstreben. Auch Absolventen der Wirtschaftswissenschaften, des Gesundheits- und Pflegemanagements, der Pflegewissenschaften sowie der Naturwissenschaften können von unserem Master in Gesundheitsmanagement profitieren und neue, aufregende Spezialisierungen erwerben.Warum ein Master in Gesundheitsmanagement?
Gesundheit akademisch verstehen: Sie erkennen die Herausforderungen im Gesundheitssystem und können seine digitale Entwicklung auf Führungsebene mitgestalten.Gesundheitsmodernisierung richtig managen: Weil Sie Wissen und Fähigkeiten in der Digitalisierung von Medizin und Pflege, Digital Health und Telemedizin sowie im Umgang und in der Bewertung von Big Data erwerben, sind Sie prädestiniert für Change-Aufgaben in diesem sensiblen Feld. Sie kennen die gesundheitsökonomischen Hintergründe zum besseren Verständnis der wirtschaftlichen Voraussetzungen im Gesundheitswesen.
Talente gewinnen & halten: Dieses Studium vermittelt Ihnen Methoden und Wissen zur Personalgewinnung und -bindung. Sie lindern den Pflege- und Ärztenotstand sowie die allgemeinen Personalengpässe durch Instrumente, die die Mitarbeitenden ins Zentrum stellen. Hierfür kennen Sie den rechtlichen und ethischen Rahmen im Gesundheitswesen und entwickeln spezifische Führungskompetenzen.
Gesundheitswissen universell anwenden: Dieser Master macht Sie zur gesuchten Fach- und Führungskraft in diversen Gesundheitsbereichen von Kranken- und Rentenversicherungen über Gesundheits-Tourismus, Krankenhäuser, Gesundheitsämter, stationäre oder ambulante Pflegeeinrichtungen bis hin zur pharmazeutischen Industrie.
Gesundheit bezahlbar halten: Sie erkennen mit Weitblick die ökonomischen Zwänge des Gesundheitssystems, bewerten diese und setzen sie in einen akademischen sowie anwendungsrelevanten Kontext.
Was bedeutet ein Master in Gesundheitsmanagement für Ihre berufliche Zukunft?
- Leitungsfunktion Pflegeeinrichtungen
Sie stehen einer stationären oder ambulanten Pflegeeinrichtung vor.
- Medical Advisor:in
In der pharmazeutischen Industrie sorgen Sie in leitender Funktion dafür, dass Prozesse schlank, effizient und digital gestaltet werden, und verantworten die Schnittstellen zwischen Gesundheit und Organisation bzw. Wirtschaftlichkeit.
- Produktmanager:in
Sie erläutern und erklären komplexe Sachverhalte des Gesundheitswesens in qualifizierter Weise.
- Health Start-up Lead
Ihre breit aufgestellten digitalen Kompetenzen und Ihr Wissen über die Schaffung von Innovationen bringen Unternehmensgründungen im Gesundheitsbereich entscheidend auf Erfolgskurs.
Weitere Informationen zum Studiengang.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.
Das Video ist Teil einer Playlist. Du findest weitere Videos direkt im YouTube-Player über das Playlist-Symbol.
161 weitere Stellen, die dich interessieren könnten
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: