Gesundheitsmanagement (B.A.)

70191 Stuttgart
2025
Studienangebot

Gesundheitsmanagement (B.A.)

Der Gesundheitsmarkt ist wie kaum ein anderer Markt in kürzester Zeit enorm gewachsen. Ein Studium im Gesundheitsmanagement eröffnet Ihnen somit stabile berufliche Perspektiven für die Zukunft. Immer mehr Menschen legen heutzutage Wert auf ein bewussteres Leben und dies hat auch Auswirkungen auf den Bereich Gesundheit. Durch die fortschreitende Digitalisierung gibt es immer neue Entwicklungen und innovative Ansätze, beispielsweise im Sport- oder Wellnessbereich, in der Ernährungsindustrie oder im betrieblichen Gesundheitsmanagement. Wenn Sie bereits beruflich in einem anderen wirtschaftlichen Bereich tätig sind, aber ins Gesundheitsmanagement wechseln möchten, bieten wir Ihnen umfangreiche Anrechnungsmöglichkeiten für Ihr Studium an, damit Sie Ihre Studienzeit verkürzen und das Studium perfekt auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden können.

Warum ein Bachelor in Gesundheitsmanagement?

Gestalten Sie die Digitalisierung des Gesundheitswesens mit: Unser Bachelor-Studium stattet Sie mit den Kompetenzen aus, die Sie für eine verantwortungsvolle Tätigkeit im Gesundheitsmanagement benötigen.

Sie wünschen sich einen spannenden und facettenreichen Studiengang, der Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre mit praxiserprobten Management-Skills sowie fundiertem Wissen aus dem Gesundheitswesen vereint.

Sie wissen, dass die Digitalisierung der Gesundheitsbranche einen hohen Bedarf an spezialisierten Fachkräften hervorruft – und Ihnen somit hervorragende Einstiegsmöglichkeiten in ein zukunftssicheres Berufsfeld bietet.

Sie wollen aktiv zu einer gesünderen Gesellschaft beitragen und sicherstellen, dass das Gesundheitswesen mithilfe von digitalen Systemen sein gesamtes Potenzial entfalten kann.

Durch Verfeinerung Ihrer Fähigkeiten im Bereich Teamarbeit, Kollaboration und Change Management wollen Sie sich auf die persönliche Komponente des Gesundheitsmanagements vorbereiten.

Was bedeutet ein Bachelor in Gesundheitsmanagement für Ihre berufliche Zukunft?

  1. Gesundheitsmanager:in im betrieblichen Gesundheitswesen
    Im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung entwerfen Sie wirkungsvolle Konzepte, um die krankheitsbedingten Ausfallzeiten des Personals auf ein Minimum zu reduzieren.

  2. Projektmanager:in betriebliche Gesundheitsförderung
    In leitender Position übernehmen Sie die Planung, Umsetzung und Nachbearbeitung von unternehmensinternen Projekten mit Bezug zu Gesundheitsthemen.

  3. Gesundheitscoach
    Als selbständige Fachkraft oder in Form eines Angestelltenverhältnisses ermöglichen Sie Menschen, ihr berufliches und privates Leben gesünder zu gestalten.

  4. Unternehmensberater:in im Gesundheitswesen (selbständig)
    In beratender Funktion ermöglichen Sie Unternehmen aus dem Gesundheitssektor, ihre Strukturen wirtschaftlich, gesetzeskonform und effizient ins digitale Zeitalter zu überführen

Weitere Informationen zum Studiengang.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.

Das Video ist Teil einer Playlist. Du findest weitere Videos direkt im YouTube-Player über das Playlist-Symbol.

161 weitere Stellen, die dich interessieren könnten

Logo AKAD University
AKAD University
70191 Stuttgart
2025
Logo AKAD University
AKAD University
70191 Stuttgart
2025
Logo AKAD University
AKAD University
70191 Stuttgart
2025

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen