Studium Personenverkehrsmanagement
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Personenverkehrsmanagement
Freie StudienplätzeAbschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
Studienbereich
Logistik und Verkehr
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife
Studieninhalte
Der Markt des öffentlichen Personenverkehrs - hierzu gehört z.B. der öffentliche Personennah- und -fernverkehr mit Bussen und Bahnen ebenso wie der Luftverkehr - hat sich in den vergangenen Jahren sehr dynamisch entwickelt. Die Qualifikationserfordernisse in diesem Bereich haben sich infolgedessen ständig erhöht. Gefragt sind hier zunehmend Fach- und Führungskräfte, die über solide betriebswirtschaftliche Kenntnisse und über spezielle Kenntnisse des öffentlichen Verkehrs verfügen. Ziel und Anspruch des Studiengangs Management des öffentlichen Verkehrs ist es, die hierzu erforderlichen Qualifikationen zu vermitteln.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- BWL
- Verkehrsbetriebswirtschaft
- Marketing
- Mathematik
- Statistik
- Wirtschaftsinformatik
- Arbeitstechniken
- Nahverkehr
- Luftverkehr
- Recht im Personenverkehr
- Betriebliches Management
- Schienenverkehr
- Statistik
Perspektiven
Die Absolventen arbeiten nach erfolgreichem Abschluss des Studiums beispielsweise als Projektmanager oder Verkehrsplaner in folgenden Bereichen und Einrichtungen:
- Omnibusbetriebe
- Öffentlicher Personennahverkehr
- Verkehrsverbünde
- Luftverkehr
- Schienenverkehr
Anforderungen
Studienplätze
-
Hochschule Heilbronn Bildungscampus
74081 Heilbronn