Studium Naturschutz und Landschaftspflege
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang Naturschutz und Landschaftspflege
Freie StudienplätzeAbschluss
Bachelor of Science
Master of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
Naturwissenschaft und Forschung
Umwelt, Landwirtschaft und Tiere
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife
Studieninhalte
Im Bachelorstudiengang Naturschutz und Landnutzungsplanung geht es um die nachhaltige Landnutzung in Stadt und Land. Durch die zunehmenden Nutzungskonkurrenzen beispielsweise zwischen der Land- und Forstwirtschaft, der Energiewirtschaft, dem Tourismus und der Siedlungsentwicklung wird es immer schwieriger, verschiedenen Landnutzungsansprüchen, gerecht zu werden. Das Bachelorstudium vermittelt den Studierenden das landschaftsökologische, landschafts- und regionalplanerische Fachwissen, um diese Konflikte angemessen zu lösen.
Inhalte (Abweichungen je nach Hochschule möglich):
- Zoologie/Botanik
- Landschaftsökologie
- GIS
- Englisch
- Vegetationskunde
- Stadtökologie
- Landschaftsplanung
- Planungsrecht
- Freiraumplanung
- Raumordnung und Stadtplanung
- Umweltsicherungsverfahren
- Stofflich-energetische Grundlagen der Landnutzung
- Naturschutz
- Planungstheorie
Perspektiven
Die Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Naturschutz und Landnutzungsplanung sind nach dem erfolgreichen Abschluss des Programms in der Lage, Landschaft und Landnutzungsansprüche zusammenzubringen, zu bewerten und durch gute Planung für eine nachhaltige, zukunftsorientierte Landnutzung zu sorgen. Sie werden in vielen Bereichen gebraucht, daher sind die Beschäftigungschancen als gut zu bewerten.
Mögliche Tätigkeitsfelder:
- Öffentliche Verwaltungen
- Verwaltungen von Großschutzgebieten
- Verbände und Vereine
- Planungs-, Beratungs- und Gutachterbüros
- Wirtschaftsunternehmen
- Naturschutz- und Umweltbildung
- Naturschutz- und Umweltpolitik
- Publizistik
Anforderungen
Studienplätze
-
Hochschule Neubrandenburg
17033 Neubrandenburg -
Hochschule Anhalt
06406 Bernburg -
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
16225 Eberswalde -
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde
16225 Eberswalde