Studium E-Health
Hier findest du Studienplätze und Informationen über die Inhalte und Perspektiven im Studiengang E-Health
Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienbereich
IT und EDV
Gesundheit, Pflege und Medizin
Empfohlener Schulabschluss
Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
Studieninhalte
Der Bachelorstudiengang E-Health vermittelt den Studierenden Wissen im Bereich der IT im Gesundheitswesen. Sie sollen befähigt werden, die zahlreichen Akteure im Gesundheitswesen zu vernetzen. Ihnen werden Kenntnisse in gesundheitswissenschaftlichen, informationstechnischen und naturwissenschaftlichen Fächern vermittelt.
Je nach Hochschule können die Studierenden verschiedene Studienschwerpunkte wählen, zum Beispiel:
- Informationssysteme und -technologien im Gesundheitswesen
- Biomedizintechnik
- Naturwissenschaftlich-technische Grundlagen im Gesundheitswesen
- Prozessgestaltung im Gesundheitswesen
- Medizinische Grundlagen
- Betriebswirtschaftliche Qualifikationen
- Programmierung
- Datenbanken
- Physik
- Informationstechnologie
- Informationssysteme im Gesundheitswesen
- Technik und Diagnostik im Gesundheitswesen
- Mathematik und Naturwissenschaften
- Ethik
- Datenschutz
- Ökonomie und Politik im Gesundheitswesen
- Klinische Medizin
- Medizintechnik
- Betriebswirtschaftlehre
- Managementlehre
Perspektiven
Die beruflichen Einsatzmöglichkeiten für die Absolventinnen und Absolventen sind vielfältig. Sie können beispielsweise in der
- IT-Abteilung eines Krankenhauses,
- in IT-Unternehmen oder bei
- einer Krankenkasse
Anforderungen
Studienplätze
-
Hochschule Stralsund
18435 Stralsund -
Hochschule Flensburg
24943 Flensburg -
AKAD University
70191 Stuttgart