Ausbildung bei der Sparkasse Minden-Lübbecke

Banken und Versicherungen
Branchecirca 530
MitarbeitendeMinden und Lübbecke sowie weitere Geschäftsstellen in der Region Minden, Espelkamp, Hille, Hüllhorst, Lübbecke, Petershagen, Pr. Oldendorf, Stemwede
Standorte
Ein starker Partner in der Region
Wir, die Sparkasse Minden-Lübbecke, bieten als Universalbank alle Dienstleistungen rund um das Thema Geld an. In unseren 21 Geschäftsstellen im Kreis Minden-Lübbecke führen wir daher nicht nur Servicetätigkeiten aus, sondern bei uns steht insbesondere die Kundenberatung, beispielsweise zur Finanzierung und Vermittlung von Häusern oder die Vermögensanlage, im Fokus. Dabei sind wir Marktführer im Privat- und Firmenkundenbereich.
Als öffentlich-rechtliches Institut ist es besonders wichtig für uns der Region etwas Gutes zurückzugeben. Hierfür engagieren wir uns in zahlreichen Vereinen und Projekten und sind damit ein wichtiger Faktor für das Gemeinwohl und die Wirtschaftsförderung der Region
Chance für junge Menschen – Die Ausbildung bei der Sparkasse Minden-Lübbecke
Wir sind im Bereich Banken und Finanzdienstleistungen einer der größten Ausbildungsbetriebe der Region und bieten Dir gute Chancen auf Übernahme nach erfolgreichem Abschluss. Jedes Jahr beginnen bei uns bis zu 20 junge Menschen ihre Karriere mit einer Ausbildung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufman
Bankkaufmann (m/w/d)
Ob bei der Eröffnung eines Kontos, der Beratung für eine Geldanlage oder beim Finanzierungsgespräch – als Bankkaufmann (m/w/d) stehst Du in direktem Kontakt mit den Kunden. Du bist ihr kompetenter Ansprechpartner in allen Geldfragen und eine wichtige Vertrauensperson. Mit Deinem Know-how und Einfühlungsvermögen findest Du die jeweils passenden Finanzprodukte und bietest maßgeschneiderte Lösungen an.
Inhalt der Ausbildung
Durch Deine individuelle Beratung bietest Du Deinen Kunden die optimale Lösung für ihre finanzielle Situation. An erster Stelle in der Ausbildung steht deshalb die Kundenberatung in unseren Geschäftsstellen vor Ort. Zusätzlich lernst Du unter anderem folgende Bereiche kennen:

- Anlageberatung und Wertpapiergeschäft
- Online-Banking und Kontoführung
- Privatkundencenter
- Baufinanzierung und Immobilienvermittlung
- Unternehmenskredite
- Versicherungen
- Marketing
- Rechnungswesen und Steuerung
Ablauf der Ausbildung

- Vor dem Start: Informationsveranstaltungen zum Kennenlernen
- In der ersten Woche: Einführungstage zur Förderung des Teamgeistes sowie Vorbereitung auf den ersten Einsatz in einer Geschäftsstelle
- Einführungstage zur Förderung des Teamgeistes
- Vorbereitung auf den ersten Einsatz in einer Geschäftsstelle
- Praktische Ausbildung in verschiedenen Geschäftsstellen und Fachabteilungen
- Innerbetriebliche Schulungen und Kommunikations-/ Beratungstrainings
- Berufsschulunterricht in Blockunterrichtsform
- Durchführung verschiedener Projekte
- Ausbildungsdauer 2,5 Jahre
Karriereperspektiven

Wer was von Geld versteht, hat immer gute Karten, ganz gleich, ob beruflich oder privat. Die Ausbildung bei der Sparkasse ist anspruchsvoll und bietet jede Menge Möglichkeiten für Deine Karriere. Ob Privat- und Firmenkundengeschäft, Immobilien oder Anlageberatung – bei Deiner Sparkasse lernst Du die wichtigen Finanzbereiche kennen und wirst fit für Deinen neuen Job.
Später kannst Du Dich über diverse Seminare und Studiengänge an der Sparkassen-akademie Nordrhein-Westfalen und an der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management der Sparkassen-Finanzgruppe weiterbilden.
Damit sind alle Voraussetzungen für eine Karriere, bis in den Vorstand, gegeben.
Anforderungen

Klar, für die Ausbildung als Bankkaufmann (m/w/d) musst Du einiges mitbringen.
Vor allem solltest Du
- Spaß an der Kundenberatung haben,
- freundlich und sicher auftreten,
- kommunikativ und leistungsbereit sein,
- Teamwork schätzen,
- gern selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten,
- Medienkompetenz besitzen.
Wenn Du Dich zusätzlich für Wirtschafts- und Finanzthemen interessierst – umso besser.
Du hast (demnächst) das Abitur, die Fachhochschulreife oder Fachoberschulreife abgeschlossen – dann bewirb Dich bei uns!
Vergütung und sonstige Leistungen

1. Ausbildungsjahr 1.268,20 Euro pro Monat
2. Ausbildungsjahr 1.314,02 Euro pro Monat
3. Ausbildungsjahr 1.377,59 Euro pro Monat
Darüber hinaus bieten wir allen Auszubildenden:
- Vermögenswirksame Leistungen (VL) in Höhe von 40,00 Euro pro Monat
- Jahressonderzahlung im November (90 % des Bruttomonatsgehaltes)
- Abschlussprämie bei bestandener Prüfung (400,00 Euro brutto)
- Weitere attraktive soziale Leistungen und zahlreiche Benefits
Als Top-Arbeitgeber ausgezeichnet

Neben dem richtigen Job willst Du natürlich auch einen interessanten und modernen Arbeitgeber finden, der Dir eine Zukunft bietet. Hierzu gibt es viel Lob für die Sparkasse. Zum Beispiel von den Schülern und Hochschulabsolventen, die die Sparkasse seit Jahren zu den beliebtesten und attraktivsten Arbeitgebern Deutschlands zählen. Ein Ergebnis, das wirklich stolz macht.
Bachelor of Arts
Als leistungsstarker Abiturient kannst Du das duale Studium belegen. Abhängig vom gewählten Studienmodell hast Du bereits nach nur 3,5 Jahren eine abgeschlossene Berufsausbildung und einen international anerkannten Bachelor-Abschluss. Das Studium findet parallel zur Ausbildung statt.
Studium und Ausbildung

Parallel zur Ausbildung absolvierst Du in Eigenverantwortung ein 3,5-jähriges Bachelor-Studium an der Hochschule für Finanzwirtschaft & Management der Sparkassen-Finanzgruppe
Neben einer betriebswirtschaftlichen Ausbildung wird Dir bankbetriebliches Fachwissen vermittelt. Nach Abschluss des Studiums kannst Du anspruchsvolle Aufgaben in der Beratung von Privat- und Firmenkunden sowie im Stabs- und Steuerungsbereich wahrnehmen. Das duale Studium bereitet Dich auf qualifizierte Aufgaben im mittleren und oberen Management vor.
Der erfolgreiche Abschluss führt zu dem international anerkannten ersten akademischen Hochschulabschluss "Bachelor of Arts".
Nähere Informationen findest Du hier.
Anforderungen

Du bist ein leistungsstarker Schüler (m/w/d) und bringst
- die Allgemeine Hochschulreife,
- gute Leistungen während der Schulzeit einschließlich eines guten Abiturergebnisses,
- eine ausgeprägte Sozial- und Methodenkompetenz,
- ein hohes Maß an Eigeninitiative, Belastbarkeit und Leistungsorientierung mit.
Wenn Du diese Anforderungen erfüllst, bewirb Dich direkt bei uns.
Inhalte

In Deinem Studium im Studiengang Banking & Sales beschäftigst Du Dich mit
- Grundlagenmodulen, wie zum Beispiel Grundlagen der Betriebswirtschaftlichen Steuerlehre
- Schwerpunktmodulen Bankbetriebslehre, wie zum Beispiel Grundlagen der Bankwirtschaft und Geschäftspolitik
- Spezialisierungsmodulen Vertrieb, wie zum Beispiel Vertriebssteuerung und Zielgruppenmanagement
Die genaue Übersicht über die Inhalte findest Du hier.
So bewirbst Du Dich richtig
Die Bewerbungsunterlagen sind der erste Eindruck, den die Sparkasse von Dir bekommt. Bereite sie gut vor.
Das gehört in Deine Bewerbung:
- Bewerbungsanschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- aktuelles Foto (auf freiwilliger Basis)
- Zeugniskopien der letzten beiden Schulzeugnisse (bei Schulwechsel auch des Abschlusszeugnisses)
Was Dich sonst noch auszeichnet:
- Praktikumsbeurteilungen
- Urkunden und Zertifikate, zum Beispiel die Teilnahme an PC-Kursen (10-Finger-Schreibsystem), dem Deutschen Gründerpreis für Schüler oder dem Planspiel Börse
So geht es nach Deiner Bewerbung weiter
Wenn Deine Bewerbung überzeugt hat, wirst Du von uns eingeladen. Die folgenden Stationen musst Du noch absolvieren.
1. Einstellungstest
Hier geht es um Fragen aus den verschiedensten Bereichen. Berufliche Motivation, Kundenorientierung, Rechenfertigkeiten, Gewissenhaftigkeit sowie Konzentrations-fähigkeit werden unter anderem geprüft.
2. Vorstellungsgespräch
Nach einem überzeugenden Test geht es zum Vorstellungsgespräch. Hier machen wir uns persönlich ein Bild von Dir: wer Du bist, wie Du Dich präsentierst und aus-drückst und wo Deine Stärken liegen.
3. Start der Ausbildung
Gratulation, hast Du beide Bewerbungsrunden erfolgreich gemeistert – dann kann es losgehen mit Deiner spannenden Ausbildung bei der Sparkasse Minden-Lübbecke.

Vor Beginn der Ausbildung bekommst Du bei verschiedenen Veranstaltungen die Gelegenheit Deinen Ausbildungsbetrieb und Deine zukünftigen Mitazubis näher kennenzulernen. So kannst Du bereits vor dem offiziellen Start erste Fragen loswerden, wichtige Kontakte knüpfen und dann mit einem guten Gefühl zum 01.09. bei uns durchstarten.
Vorteile
Fitnessangebote
Gesundheitsvorsorge
Weiterbildungen
Hohe Übernahmequote
Attraktive Vergütung
Altersvorsorge
Azubi-Projekte
Mitarbeiter-Vergünstigungen
Seminare
Staatliche Prüfung und Anerkennung
Auszeichnungen

Kontakt


Sparkasse Minden-Lübbecke im Web
- Sparkasse Minden-Lübbecke
- Minden, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.09.2026
- Weiterbildungen
- Hohe Übernahmequote
- Attraktive Vergütung
- Sparkasse Minden-Lübbecke
- Minden, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.09.2026
- Weiterbildungen
- Hohe Übernahmequote
- Attraktive Vergütung