Ausbildung und duales Studium bei der Münchner Stadtentwässerung

Energie- und Wasserversorgung
Branche1.100
Mitarbeitendeverschiedene im Münchner Stadtgebiet sowie in Eching
Standorte
Willkommen bei der Münchner Stadtentwässerung

Die Münchner Stadtentwässerung ist in der Branche der größte Eigenbetrieb der Bundesrepublik. Rund 1.100 Beschäftigte arbeiten bei einem Umsatz von 230 Mio. Euro teilweise rund um die Uhr dafür, die schadlose Abwasserableitung, Abwasserreinigung und Klärschlammentsorgung sicherzustellen. Sie setzen sich dafür ein, dass die Isar über die gesetzlichen Standards hinaus den Münchner*innen ein Stück Lebensqualität sichert. Durch ständige Verbesserung des städtischen Kanalnetzes und der Reinigungsleistung der beiden Großklärwerke trägt die Stadt München durch ihren Eigenbetrieb entscheidend zum Gewässerschutz der Region bei.
Fünf übergeordnete Unternehmensziele prägen unsere Arbeit:
- Umwelt- und Gesundheitsschutz
- Nachhaltigkeit
- Wirtschaftlichkeit
- Kundenorientierung
- Sicherheit
Ein Kanalnetz von rund 2.500 Kilometern Länge liegt im Münchner Untergrund verborgen. Unsere Aufgabe ist die Reinigung, Instandhaltung, Sanierung sowie der Ausbau dieses Netzes.

Unsere zwei Großklärwerke im Münchner Norden mit insgesamt drei Millionen Einwohnerwerten reinigen täglich 560.000 Kubikmeter Abwasser aus Haushalt und Industrie. Seit April 1998 betreiben wir eine Klärschlammverbrennungsanlage, die einen Großteil des Klärschlammes thermisch verwertet - der Entsorgungsweg, der die Umwelt am geringsten belastet.
Den Begriff Nachhaltigkeit füllen wir mit Leben - Grenzwerte der Umweltgesetzgebung werden nicht ausgereizt, sondern freiwillig unterschritten. Bei uns stehen Bürgerinteressen im Vordergrund und nicht profitable Geschäfte auf Kosten nachfolgender Generationen. Wir zeigen Eigeninitiative, die über die gesetzlichen Verpflichtungen hinausgeht und im Interesse der Bevölkerung steht.
Um die verantwortungsvollen Aufgaben bestmöglich erfüllen zu können, müssen neben dem erforderlichen technischen und kaufmännischen Know-how der Mitarbeiter*innen auch die Prozessabläufe und Organisationsstrukturen der Münchner Stadtentwässerung hohen Anforderungen entsprechen.
Unsere Ausbildungsgänge im Überblick:
- Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
- Elektroniker*in - Betriebstechnik (m/w/d)
- Industriemechaniker*in (m/w/d)
- Umwelttechnolog*in Abwasserbewirtschaftung / Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)
- Umwelttechnolog*in Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen / Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice (m/w/d)
Unsere dualen Studiengänge im Überblick:
- Bauingenieurwesen (B.Eng.)
- Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.)
- Maschinenbau (B. Sc.)
Unsere Vorbereitungsdienste im Beamtenverhältnis:
- Technische*r Oberinspektoranwärter*in Fachrichtung Wasserwirtschaft (m/w/d)
- Technische*r Oberinspektoranwärter*in Fachrichtung Elektrotechnik (m/w/d)
- Baureferendar*in Fachrichtung Wasserwirtschaft (m/w/d)

Vorteile
Fitnessangebote
Gesundheitsvorsorge
Paten-Programm
Flexible Arbeitszeiten
Hohe Übernahmequote
Attraktive Vergütung
Altersvorsorge
Mitarbeiter-Vergünstigungen
Arbeitskleidung
Langjährige Erfahrung
Unsere Werte
Münchner Stadtentwässerung im Web
- Münchner Stadtentwässerung
- München, Deutschland
- Ausbildungsbetrieb entdecken
Beginn
01.09.2025
- Paten-Programm
- Hohe Übernahmequote
- Attraktive Vergütung