BTR SUMUS

Duales Studium Betriebswirtschaftslehre bei BTR SUMUS

Studenten-Interview mit Nele und Jana - BTR SUMUS

Warum hast du dich für das duale Studium bei der BTR SUMUS entschieden?

Nele: Ich habe mich für das duale Studium bei BTR SUMUS entschieden, um Theorie und Praxis zu verbinden. Beim Probearbeiten entdeckte ich meine Freude am Teamwork und der Steuerberatung. BTR SUMUS übernimmt zudem alle Studienkosten, was mein Studentenleben vereinfacht.

Jana: Die Möglichkeit, nicht nur in der Steuerberatung, sondern auch in der Wirtschaftsprüfung zu arbeiten, hat mich überzeugt. Zusatzleistungen wie eine betriebliche Krankenversicherung haben die Entscheidung für mich erleichtert.

Kannst du einen typischen Arbeitstag als duale:r Student:in in der Kanzlei beschreiben?

Jana: Mein Arbeitstag beginnt um 6:45 Uhr, eine Zeit, die ich selbst gewählt habe, aber natürlich könnte ich auch später anfangen. In der Kanzlei ist jeder Tag anders und sehr vielfältig. Wir bearbeiten eine Vielzahl von Aufgaben eigenständig, haben freundliche Gespräche zwischen den Türen und nehmen regelmäßig an Weiterbildungsangeboten teil. Besonders während unserer Praxisphase wird darauf geachtet, die Inhalte des letzten Theorieblocks umzusetzen.

Nele: Jeder Tag variiert je nach Praxisphase. In meiner ersten Phase habe ich eigenständig Steuerbescheide geprüft, Einkommensteuererklärungen und Anschreiben vorbereitet, Buchführungen durchgeführt und bei der Wirtschaftsprüfung unterstützt. Zusätzlich übernehmen Auszubildende und duale Student:innen im ersten Jahr die Prüfung unseres täglichen Postausgangs.

Welche Fähigkeiten sind besonders wichtig für das duale Studium Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Steuerberatung?

Nele: Das Interesse an Gesetzen, Zahlen sowie ständige Weiterbildung ist unerlässlich. Die regelmäßige Weiterbildung ist besonders wichtig, da sich wöchentlich Steuerneuerungen ergeben, die nicht übersehen werden dürfen. Zudem ist Teamfähigkeit und Engagement von großem Vorteil.

Jana: Daneben sind auch gutes Zeitmanagement, Eigendisziplin und Freude am Umgang mit Mandanten sehr von Vorteil.

Wie ist die Unternehmenskultur und das Team bei der BTR SUMUS?

Jana: Das Arbeitsklima und die Struktur bei BTR SUMUS sind familiär. Freundliche Gespräche auf den Fluren oder an der Kaffeemaschine sind hier keine Seltenheit.

Nele: Die Unternehmenskultur ist durchweg mitarbeiter:innen- und zukunftsorientiert. Hier gibt es keine starren Hierarchien, sondern ein familiäres Miteinander. Bei Fragen steht jede:r zur Verfügung und hilft geduldig weiter. Auch in Bezug auf Nachhaltigkeit strebt BTR SUMUS kontinuierlich nach zukunftsorientiertem Handeln.


Wie unterstützt dich die Kanzlei bei deiner fachlichen Weiterbildung während der Ausbildung?

Nele: Wir werden sowohl während der Praxis- als auch Theoriephasen unterstützt. Bei Fragen steht immer jemand zur Verfügung. Zusätzlich werden regelmäßige Weiterbildungen angeboten, und alle Kosten für Lehrmaterial, Studiengebühren, und freiwillige Weiterbildungen werden komplett übernommen.

Jana: Des Weiteren gibt es regelmäßige Feedback-Gespräche, in denen sich in angenehmer Atmosphäre nach dem eigenen Wohlbefinden und den weiteren Vorstellungen für das duale Studium ausgetauscht wird.
BTR SUMUS
BTR SUMUS
BTR SUMUS

23558 Lübeck (Schleswig-Holstein, Deutschland)

Als Kanzlei für Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und IT-Beratung an den Standorten Lübeck und Stralsund sind wir bei BTR Sumus Problemlöser:innen, Zahlenmenschen und Alltagsheld:innen. Bei uns ist der Satz „vom Auszubildenden zum Partner“ gelebte Realität und „Life Balance“ steht in unserer familiären Arbeitsatmosphäre an erster Stelle.

5 freie Ausbildungsplätze
Betriebswirtschaftslehre
Betriebswirtschaftslehre

BWLer kümmern sich um die Analyse, Gestaltung und Führung der wirtschaftlichen Entwicklung eines Unternehmens. Sie übernehmen Aufgaben in den Bereichen Marketing, Controlling, Steuerwesen, Bankwesen, Materialwesen und Operations Research.

Diese Interviews könnten dich auch interessieren

Celine erlernt den Beruf Kauffrau für Büromanagement.
AUBI-plus GmbH

Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? - Ich bin in der Kundenberatung tätig. Dementsprechend liegen meine Aufgaben in der Betreuung von Bestandskunden und in der Neukundengewinnung. Zusätzlich bin ich für die Annahme der eingehenden Anrufe in der Zentrale zuständig. Was ist das...

Klara
Kieback & Peter GmbH & Co. KG

Klara ist 18 Jahre alt und absolviert derzeit ihr zweites Ausbildungsjahr zur Kauffrau für Büromanagement. Im Gespräch berichtet sie von ihrem Ausbildungsalltag, ihren persönlichen Highlights und was sie an ihrer Ausbildung besonders schätzt. - Warum hast du dich für diesen Ausbildungsberuf...

BRÜCKNER Trockentechnik GmbH & Co. KG
BRÜCKNER Trockentechnik GmbH & Co. KG

Hallo, - ich bin Lisa, 17 Jahre alt, und mache hier bei Brückner meine Ausbildung zur Industriekauffrau. In meiner Freizeit reite ich gerne oder bin mit meinem Pfadfinderteam unterwegs. Vor meiner Ausbildung habe ich meine Mittlere Reife gemacht. Auf Brückner als Ausbildungsbetrieb bin ich über...