Lydall Gutsche GmbH & Co. KG

Ausbildung als Industriekaufmann / Industriekauffrau bei Lydall Gutsche GmbH & Co. KG

Industriekauffrau

JOHANNA, AUSZUBILDENDE ZUR INDUSTRIEKAUFFRAU

„Besonders gut finde ich die Weiterbildungsmöglichkeiten schon während der Ausbildung.“

Seit wann bist du bei GUTSCHE und wieso hast du dich für eine Ausbildung hier entschieden?

Ich bin nun im zweiten Lehrjahr und bin damals über eine Jobbörse auf GUTSCHE aufmerksam geworden. Das Unternehmen hat mich angesprochen, weil es sehr zukunftsorientiert ist. Auch im Vorstellungsgespräch hatte ich direkt einen guten Eindruck.

Was war bisher dein Highlight der Ausbildung?

Die Ausbildung ist sehr abwechslungsreich, da man verschiedene Abteilungen kennenlernt. Als Azubi darf ich schon viel machen, nicht nur typische „Azubi-Aufgaben“. Besonders gut finde ich die Weiterbildungsmöglichkeiten schon während der Ausbildung wie die Azubi-Coachings oder das Telefontraining.

Deine Ausbildung bei GUTSCHE in drei Worten

Abwechslungsreich, freundlich, lehrreich

Lydall Gutsche GmbH & Co. KG
Lydall Gutsche GmbH & Co. KG
Lydall Gutsche GmbH & Co. KG

36039 Fulda (Hessen, Deutschland)

Die Lydall Gutsche GmbH & Co. KG ist ein Unternehmen in der Nadelfilzindustrie. Am Standort in Fulda produzieren wir Nadelfilze, die als Filtermedien in der Luftreinhaltung eingesetzt werden sowie technische Filze für Akustikanwendungen oder in der Automobilbranche. Wir sind Teil der weltweit aktiven Lydall Gruppe mit mehreren Standorten in Nordamerika, Asien und Europa.

10 freie Ausbildungsplätze
Industriekaufmann / Industriekauffrau
Industriekaufmann / Industriekauffrau

Industriekaufleute unterstützen Unternehmensprozesse vom Auftrag bis zum Kundenservice. Die Einsatzgebiete sind vielfältig und liegen im Marketing, Vertrieb, in der Logistik, dem Personalmanagement oder im Rechnungswesen.

Diese Interviews könnten dich auch interessieren

Mike Siemonsmeier
AUBI-plus GmbH

Morgens um sieben, wenn viele noch den ersten Kaffee brauchen, sitzt Mike schon am Schreibtisch. Die E-Mails sind das Erste auf seinem Tagesplan, danach ein Textentwurf, vielleicht ein Telefonat. Routine? Nur auf dem Papier. „Ich hätte keine Lust, immer dasselbe zu machen“, sagt er.

Celine erlernt den Beruf Kauffrau für Büromanagement.
AUBI-plus GmbH

Welche Aufgaben übernimmst du hauptsächlich? - Ich bin in der Kundenberatung tätig. Dementsprechend liegen meine Aufgaben in der Betreuung von Bestandskunden und in der Neukundengewinnung. Zusätzlich bin ich für die Annahme der eingehenden Anrufe in der Zentrale zuständig. Was ist das...

Klara
Kieback&Peter GmbH & Co. KG

Klara ist 18 Jahre alt und absolviert derzeit ihr zweites Ausbildungsjahr zur Kauffrau für Büromanagement. Im Gespräch berichtet sie von ihrem Ausbildungsalltag, ihren persönlichen Highlights und was sie an ihrer Ausbildung besonders schätzt. - Warum hast du dich für diesen Ausbildungsberuf...