Hebammenwissenschaft (B.Sc.) (m/w/d) (duales Studium)

67059 Ludwigshafen am Rhein
01.09.2026
Duales Studium

Derzeit kannst du dich nicht auf diese Anzeige bewerben, da die Bewerbungsfrist noch nicht erreicht wurde.
Schalte deinen Suchbot und wir informieren dich automatisch, wenn der Bewerbungszeitraum startet.

Duales Studium  Hebammenwissenschaft (B.Sc.)


Der Duale Bachelorstudiengang Hebammenwissenschaft bereitet auf die vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit von Hebammen vor. Die theoretischen Studienphasen an der Hochschule werden durch praktische Lerneinheiten in modernen Skills- und Simulationsräumen ergänzt, wo praktische Fertigkeiten mit Simulationspuppen und -modellen geübt werden. Die praktischen Studienphasen finden bei klinischen und außerklinischen Kooperationspartnern statt, darunter Kreißsaal, Schwangerenambulanz, Wochenbettstation, Kinderklinik, Geburtshäuser und Hebammenpraxen. Studierende werden während der Einsätze von Praxisanleitern*innen begleitet.

Der Studiengang schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science und einer staatlichen Zulassung zur Hebamme ab.
Vorteile für die Studierende:
  • Enge Verzahnung zwischen Theorie und Praxis
  • Etablierte Kooperationen von Hochschule und Praxispartner*innen im klinischen und außerklinischen Bereich
  • Wahlpflichtmodule zur eigenen Schwerpunktsetzung
  • Individuelle Betreuung
  • Innovative Lehr- und Lernmethoden in überschaubaren Gruppengrößen
  • Hochmotivierte Lehrende mit langjähriger Erfahrung in der Hebammenwissenschaft und der beruflichen Praxis
  • Vergütung während des gesamten Studiums

Studieninhalte
Das Studium orientiert sich an der neuen Studien- und Prüfungsverordnung (HebStPrV) und ermöglicht den Studierenden die dort beschriebenen Kompetenzen zu entwickeln. Neben dem Erwerb von umfangreichem Fachwissen wird Wert gelegt auf die Fähigkeiten zum wissenschaftlichen Arbeiten, hohe Kommunikationsfähigkeit, Selbstmanagement und Teamarbeit.
Persönliche Voraussetzungen:
  • Freude am Umgang mit Menschen aus verschiedenen Kulturen
  • Empathiefähigkeit
  • Belastbarkeit und Flexibilität
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Medizinisches Interesse
  • Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst
  • Freude am eigenständigen Lernen

Der Studienverlauf sieht in jedem Semester einen Praxiseinsatz vor. Das dritte und fünfte Semester besteht hauptsächlich aus Praxisphasen. Jedes Modul schließt mit einer Modulprüfung ab. Der praktische, schriftliche und mündliche Teil der staatlichen Prüfung zur Berufsanerkennung als Hebamme finden als Modulprüfungen im sechsten und siebten Semester statt. Im siebten Semester ist das Verfassen der Bachelorarbeit vorgesehen.

Weitere Informationen zum Studiengang

8 weitere Stellen im Unternehmen

Logo Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft (HWG LU)
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft (HWG LU)
67059 Ludwigshafen am Rhein
01.03.2026
Logo Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft (HWG LU)
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft (HWG LU)
67059 Ludwigshafen am Rhein
01.10.2026
Logo Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft (HWG LU)
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft (HWG LU)
67059 Ludwigshafen am Rhein
01.10.2026

Deine AUBI-plus Jobmail

Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.

Suchbot erstellen