Automobilentwicklung (Master of Science) (m/w/d) - kooperativ
64295 Darmstadt
ab sofort
Kooperatives Studium

Automobilentwicklung (Master of Science) (m/w/d) - kooperativ
Entwickeln Sie das Auto der Zukunft
Die deutsche Automobilindustrie und Automobilzulieferindustrie ist ein wichtiger Wirtschaftszweig in Deutschland, der vor großen Herausforderungen steht. Um den wachsenden Umweltstandards gerecht zu werden, müssen neue Fahrzeug- und Mobilitätskonzepte entwickelt werden. Neben die Verbrennungsmotoren, die optimiert werden, treten verschiedene alternative Antriebe, die weiterentwickelt werden müssen, damit Autos „Made in Germany“ sich auch in Zukunft einer weltweit hohen Beliebtheit erfreuen. Gleichzeitig bleiben Fahrkomfort und Sicherheit wichtige Herausforderungen für die Ingenieurinnen und Ingenieure in den Entwicklungsabteilungen der Automobilbranche.Dafür stehen wir
Das Studiengangskonzept zeichnet sich durch die Möglichkeit der Spezialisierung durch einen großen Wahlpflichtkatalog aus. Außerdem besteht die Möglichkeit, viele Leistungspunkte durch integrierte Forschung und Entwicklung zu erwerben.Wir stehen dafür, dass Ingenieurinnen und Ingenieure „Made in Germany“ auch weiterhin weltweit führend sein werden.
KIng – Worum geht es?
Das kooperative Ingenieurstudium KIng ist im Sinne des Dualen Studiums Hessen ein Ingenieurstudium an der Hochschule Darmstadt mit Praxisanteilen bei einem Kooperationspartner.Struktur des Studiums
Studierende besuchen während des Semesters die regulären Lehrveranstaltungen. In den vorlesungsfreien Zeiten leisten sie bei einem Kooperationspartner, Unternehmen oder Institution, Praxisphasen ab. Ein Studierendenvertrag regelt die arbeitsrechtlichen Rahmenbedingung wie Vergütung und Urlaubstage. Alle für das Studium erforderlichen Praktika und Abschlussarbeiten werden beim Praxispartner absolviert. Die inhaltlichen Tätigkeiten während der Praxisphasen werden vom Partner vorgeschlagen und mit der Hochschule abgestimmt.Bei den Studienzielen werden keine Abstriche gegenüber dem regulären Ingenieurstudium gemacht. Die Studierenden erhalten eine monatliche Vergütung vom Praxispartner. Der Aufwand für die Suche nach Partnern für Praktika, Praxisphasen und Abschlussarbeiten entfällt. Schon während des Studiums werden Praxiserfahrungen gesammelt, Berufsfelder im Unternehmen kennengelernt und wertvolle Kontakte geknüpft.
Weitere Informationen zum Studiengang
31 weitere Stellen im Unternehmen

Hochschule Darmstadt
64295 Darmstadt
Ab sofort

Hochschule Darmstadt
64295 Darmstadt
Ab sofort

Hochschule Darmstadt
64295 Darmstadt
Ab sofort
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: