Duales Studium Wirtschaftsinformatik 2026 (w/m/d)
Das erwartet dich:
- Du lernst die Grundlagen der Informatik und der Wirtschaftswissenschaften kennen
- Programmierung, Datenbanken, Betriebssysteme, IT-Netzwerke und Projektmanagement gehören dann zu deinem Studienalltag
- Software sowie die Nutzung und Integration von Betriebssystemen, Architekturen aber auch IT-Security zählen für dich als angehende:r Wirtschaftsinformatiker:in zu den wichtigsten Themen
- Ebenfalls beschäftigst du dich mit betriebswirtschaftlichen Prozessen
- Business Development, Anwendungsentwicklung sowie Software Engineering sind während deines Studiums relevante Themenbereiche
- Umfassende Einblicke in die Bereiche HR-IT, Personalcontrolling sowie Personalsteuerung
- Du optimierst mit deiner IT-Brille unsere HR-Prozesse, zum Beispiel im Arbeitszeitmanagement
- Außerdem wirkst du in spannenden HR-IT-Projekten mit
- Du kannst mitbestimmen, in welchen Bereichen du deine Praxisphasen absolvieren möchtest, machst dich sowohl mit IT als auch kaufmännischen Themen vertraut
- Je weiter dein Duales Studium voranschreitet, desto mehr Verantwortung übernimmst du
Dein Profil:
- Du hast dein (Fach-)Abitur (bald) erfolgreich absolviert oder verfügst über eine entsprechende berufliche Qualifikation (beruflich Qualifizierte müssen die Voraussetzungen für die Immatrikulation an der HS Worms erfüllen)
- Deine Lieblingsfächer sind Mathe, Informatik und Wirtschaft
- Digitale Lösungen und die Automatisierung von alltäglichen Prozessen findest du mega
- Wirtschaftlich zu denken ist auch eine Stärke von dir
- Teamarbeit macht dir Spaß und logisches Denken liegt in deiner Natur
Das ist uns wichtig:
Benefits:
- Du erhältst von uns ein Notebook, das Du zum Lernen und auch privat nutzen kannst."
- Zuschuss bis 350 € monatlich.
- Je nach Studienjahr zwischen 1.101 Euro und 1.233 Euro im Monat sowie ein Studienbonus von 3.500 Euro. Die Beschäftigungsbedingungen gelten für den weit überwiegenden Teil der Auszubildenden im DB Konzern. * Entgeltbeträge sind gültig ab dem 01.01.2022.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das Video ist Teil einer Playlist. Du findest weitere Videos direkt im YouTube-Player über das Playlist-Symbol.
99 weitere Stellen im Unternehmen
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen