Start der neuen dm-Ausbildungskampagne mit Lehrlings-Podcast

Unter dem Motto „Klingt nach Dir?“ startet heute die neue Ausbildungskampagne von dm, die den dm-Lehrlingen und den dual Studierenden eine Stimme gibt. Damit möchte dm potenziellen Bewerberinnen und Bewerbern die Möglichkeit geben, herauszufinden, ob dm zu ihnen und sie zu dm passen.

Ein Highlight der Kampagne ist der dazugehörige vierteilige Videopodcast mit dm-Lehrlingen. Wie sieht der Alltag im dm-Markt aus? Was passiert in der Logistik? Was macht eine Ausbildung oder ein Studium bei dm so besonders und welche Eigenschaften sollte man mitbringen, um zu dm zu passen? Diesen und weiteren Fragen über ihren Arbeitsalltag, ihre Aufgaben sowie ihre Erfahrungen in der Berufs- und Hochschule geht Stand-up-Comedienne und Content-Creatorin Maria Ziffy mit Lehrlingen aus verschiedenen Bereichen des Unternehmens auf den Grund.

Alle vier Podcastfolgen sind unter folgendem Link bereits abrufbar: Klingt nach Dir? Ausbildung und Studium bei dm. Zudem wird der Podcast Folge für Folge auch über YouTube verfügbar sein:

  • Donnerstag, 30. Januar: Ausbildung & Studium im dm-Markt
  • Montag, 3. Februar: Ausbildung & Studium in der dm-Logistik
  • Donnerstag, 6. Februar: Ausbildung & Studium im dm-Unternehmenssitz
  • Montag, 10. Februar: Ausbildung & Studium bei dmTECH

Folgendes könnte dich auch interessieren


Vereinigte Volksbank eG erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet

Vereinigte Volksbank eG erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet

Pressemitteilung der Vereinigten Volksbank eG. Brakel. Die Vereinigte Volksbank eG darf sich zum vierten Mal in Folge über die renommierte Auszeichnung BEST PLACE TO LEARN freuen. Die erneute Rezertifizierung bestätigt nicht nur die konstant hohe Qualität der Ausbildung, sondern zeigt auch eine deutliche Steigerung im Ergebnis – ein Beleg für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Ausbildungskonzepts.

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

Hüllhorst / Magdeburg, 22.09.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg präsentieren die Ausbildungsexperten jetzt ihre neuesten Tools für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und informieren Bewerberinnen und Bewerber über aktuelle Trends auf dem Ausbildungsmarkt.

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Wenn die Straßen von gespenstischem Licht erleuchtet werden und der Wind Geschichten aus der Schattenwelt erzählt, ist es Zeit für Gänsehaut und Nervenkitzel: Halloween – die Nacht der Geister, Hexen und dunklen Geheimnisse. Kaum ein Ort verkörpert diesen Zauber und Schrecken so sehr wie die Geisterbahn: Hinter knarrenden Türen und in düsteren Gängen erwartet dich eine Welt voller überraschender Schockmomente, unheimlicher Gestalten und geheimnisvoller Geräusche. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Damit die Geisterbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, werden viele verschiede Berufe gebraucht. Welche das sind, erfährst du hier.