Mein Erasmus-Monat auf Kreta

Ich bin Leea und Azubine im zweiten Lehrjahr als Veranstaltungskauffrau im SpiceMarket. Letztes Mal habe ich euch vom Azubitag bei Select erzählt. Heute möchte ich etwas noch viel Schöneres mit euch teilen: meinen Erasmus-Monat auf Kreta.

Ein neues Abenteuer beginnt
Vom 01.06. bis 28.06.2025 durfte ich dank Erasmus+ und der großartigen Unterstützung von Select ein Auslandspraktikum auf Kreta machen, das mich sowohl beruflich als auch persönlich weitergebracht hat.
Mit Technik und Teamwork zum perfekten Event
In Heraklion habe ich bei einem Technikverleih-Unternehmen für Events gearbeitet. Dort konnte ich eine traditionelle kretische Hochzeit sowie eine amerikanische Destination Wedding miterleben. Durch meine Arbeit im Technikverleih kann ich sagen, dass sich zwar nur ein kleiner Teil meiner Ausbildungsinhalte direkt im Praktikum widerspiegelt hat. Dafür habe ich aber in diesen Bereichen jetzt richtig viel Praxis-Erfahrung gesammelt und bin darin super fit. Zu meinen Aufgaben gehörten vor allem logistische Tätigkeiten: das Vorbereiten und Koordinieren von Technikaufbauten, das Verpacken und den Transport von Equipment sowie die Unterstützung beim Auf- und Abbau der technischen Anlagen. Ich habe gelernt, wie wichtig präzise Planung und Teamarbeit sind, damit bei Events alles reibungslos abläuft. Dieses praktische Know-how ergänzt meine Ausbildung optimal und stärkt mein Verständnis für die technischen und organisatorischen Abläufe hinter den Kulissen.
Was ich gelernt habe
Ich habe verstanden, wie wichtig präzise Planung und Teamarbeit sind, damit bei Events alles reibungslos läuft. Dieses Wissen ergänzt meine Ausbildung optimal und stärkt mein Verständnis für die technischen und organisatorischen Abläufe hinter den Kulissen.
Mit Herz und Leichtigkeit

Was mich allgemein besonders inspiriert hat, war der Spirit: Die Arbeit wurde mit einer Leichtigkeit gemacht, die trotzdem tief engagiert war. Es gab immer ein Lächeln, immer ein gutes Wort – und vor allem ein echtes Herz für die Kunden.

Viele kleine Aufmerksamkeiten wurden nicht als Extras verkauft, sondern einfach verschenkt – weil man dankbar für das Vertrauen war. Ich fand das unfassbar schön und frage mich seitdem, wie wir solche Gesten auch bei uns im Alltag stärker leben können.
Freizeit und neue Freundschaften
Auch nach Feierabend und am Wochenende war einiges los: Mit anderen Erasmus-Teilnehmenden habe ich Kreta erkundet, die Sonne am Strand genossen, Tavernen entdeckt und stundenlang gequatscht.
Fazit und Ausblick
Ich kehre zurück mit neuen Ideen, einem erweiterten Horizont und noch mehr Begeisterung für den Eventbereich. Ich habe gelernt, Verantwortung zu übernehmen, mich selbst zu organisieren, interkulturell zu kommunizieren und meine Stärken bewusst einzusetzen.
Dankeschön
Ein riesiges Danke geht an Select – dafür, dass ihr mir vertraut habt und mich auf diesem Weg unterstützt habt. Diese Erfahrung hat mich persönlich und beruflich wachsen lassen. Ich freue mich schon sehr darauf, mein neu gewonnenes Wissen und meine frische Energie in unsere Projekte im SpiceMarket einzubringen.

Folgendes könnte dich auch interessieren


Interview mit Select: Ausbildung als Herzensangelegenheit

Interview mit Select: Ausbildung als Herzensangelegenheit

Select bildet seit 30 Jahren aus und hat bereits 100 junge Menschen erfolgreich durch die Ausbildung begleitet. Seit 2015 stellt sich das Unternehmen mit Hauptsitz in Bruchsal außerdem regelmäßig dem Zertifizierungsverfahren BEST PLACE TO LEARN. Über die Ausbildung als Herzensangelegenheit sprechen die Ausbildungsleiterin Fabienne Bauer und die Auszubildende Adrienne Baumann.

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

Hüllhorst / Magdeburg, 22.09.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg präsentieren die Ausbildungsexperten jetzt ihre neuesten Tools für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und informieren Bewerberinnen und Bewerber über aktuelle Trends auf dem Ausbildungsmarkt.

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Wenn die Straßen von gespenstischem Licht erleuchtet werden und der Wind Geschichten aus der Schattenwelt erzählt, ist es Zeit für Gänsehaut und Nervenkitzel: Halloween – die Nacht der Geister, Hexen und dunklen Geheimnisse. Kaum ein Ort verkörpert diesen Zauber und Schrecken so sehr wie die Geisterbahn: Hinter knarrenden Türen und in düsteren Gängen erwartet dich eine Welt voller überraschender Schockmomente, unheimlicher Gestalten und geheimnisvoller Geräusche. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Damit die Geisterbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, werden viele verschiede Berufe gebraucht. Welche das sind, erfährst du hier.