It's not only a man's world

In diesem Beitrag berichtet Alexandra über ihre Ausbildung als Chemikantin in einem von Männern dominierten Berufsfeld. Mein Name ist Alexandra. Ich bin im dritten Lehrjahr zur Ausbildung als Chemikantin. Meine Ausbildung ist fast vorbei und da steht für mich die Entscheidung an, in welche Richtung meine zukünftige Karriere gehen soll.

It's not only a man's world
It's not only a man's world © K+S Gruppe

Damals habe ich mich für K+S entschieden, weil es ein internationales Unternehmen ist und ich hier die passende Ausbildung gefunden habe. Ich habe mich richtig entschieden, weil ich hier eine gute Entwicklung genießen konnte. Nach der Ausbildung hat man zudem viele verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten, um an seiner Karriere weiterzuarbeiten.

„Als Chemikant:in ist man sowohl im Labor eingesetzt als auch in den Werkstätten."

In der Fabrik habe ich während meiner Ausbildung die Bereiche der Verfahrenstechnik, der Metall- und Elektrotechnik und der Prozessleittechnik kennengelernt. Wenn ich die Ausbildung fertig habe, könnte ich in der Fabrik arbeiten und stundenweise im Labor für die Überwachung, Kontrolle und Probenahmen zuständig sein. Es bleibt also eine spannende und vielfältige Tätigkeit. Was ich jedoch genau nach meiner Ausbildung machen möchte, weiß ich noch nicht genau. Ich könnte meinen Techniker absolvieren oder ein Studium in diesem Bereich machen. Ich bin gespannt, wie es weitergeht, aber K+S unterstützt mich dabei.
Das Unternehmensklima ist zudem sehr gut. Ich bin ja sozusagen „eine Frau in einem von Männern dominierten Berufsfeld“, aber das ist nicht schlimm. Ich bin gut aufgenommen worden und alle sind freundlich, sodass die Arbeit sehr viel Spaß macht.
Auf den Bildern sind einige Bereiche unserer Fabriken und Lager zu sehen. Auf dem Bild oben rechts ist der Materialschuppen zu erkennen. Von dort aus wird das Produkt direkt in die Wagons oder LKWs verladen. Rechts ist ein Bild vom Kieserit Granulat, welches wir am Standort herstellen. Das Bild links ist eine Aufnahme aus der mechanischen Werkstatt. Das ist auch ein Einsatzbereich während der Ausbildung als Chemikant:in.
Die Ausbildung und der Beruf als Chemikant:in sind sehr abwechslungsreich und spannend.

Folgendes könnte dich auch interessieren


Vereinigte Volksbank eG erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet

Vereinigte Volksbank eG erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet

Pressemitteilung der Vereinigten Volksbank eG. Brakel. Die Vereinigte Volksbank eG darf sich zum vierten Mal in Folge über die renommierte Auszeichnung BEST PLACE TO LEARN freuen. Die erneute Rezertifizierung bestätigt nicht nur die konstant hohe Qualität der Ausbildung, sondern zeigt auch eine deutliche Steigerung im Ergebnis – ein Beleg für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Ausbildungskonzepts.

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

Hüllhorst / Magdeburg, 22.09.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg präsentieren die Ausbildungsexperten jetzt ihre neuesten Tools für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und informieren Bewerberinnen und Bewerber über aktuelle Trends auf dem Ausbildungsmarkt.

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Wenn die Straßen von gespenstischem Licht erleuchtet werden und der Wind Geschichten aus der Schattenwelt erzählt, ist es Zeit für Gänsehaut und Nervenkitzel: Halloween – die Nacht der Geister, Hexen und dunklen Geheimnisse. Kaum ein Ort verkörpert diesen Zauber und Schrecken so sehr wie die Geisterbahn: Hinter knarrenden Türen und in düsteren Gängen erwartet dich eine Welt voller überraschender Schockmomente, unheimlicher Gestalten und geheimnisvoller Geräusche. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Damit die Geisterbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, werden viele verschiede Berufe gebraucht. Welche das sind, erfährst du hier.