Die eigene Karriere mit einem Studium vorantreiben

Wer sich weiterbilden, beruflich verändern oder weiterkommen will, hat im neuen Jahr mit einem ausbildungs- oder berufsbegleitenden Studium an der FOM Hochschule die Möglichkeit, die eigenen Ziele aktiv voranzutreiben. Zum 1. März startet die FOM ins Sommersemester 2023: An vielen Hochschulzentren in Deutschland und im Digitalen Live-Studium beginnen wieder zahlreiche Berufstätige ihr Bachelor- oder Master-Studium. Neu sind die Bachelor- und Master-Studiengänge im Bereich Cyber Security.

Die eigene Karriere mit einem Studium vorantreiben
Die eigene Karriere mit einem Studium vorantreiben © Miguel Llacer Burguet | canva

Die FOM Hochschule bietet Berufstätigen und Auszubildenden im Sommersemester 2023 verschiedene Studiengänge aus den sechs Hochschulbereichen „Wirtschaft & Management“, „Wirtschaft & Psychologie“, „Wirtschaft & Recht“, „IT Management“, „Ingenieurwesen“ und „Gesundheit & Soziales“ an. Interessierte können sich beispielweise für die Bachelor-Studiengänge „Business Administration“, „Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie“ oder „Soziale Arbeit“ anmelden. Wer sich mit einem Master-Studium spezialisieren will, kann unter anderem „Finance & Accounting“, „Business Consulting & Digital Management“ oder „Wirtschaftspsychologie“ studieren. Flexible Studienzeitmodelle sorgen dafür, dass sich Beruf und Studium ideal miteinander kombinieren lassen.

Neue Cyber-Studiengänge im Digitalen Live-Studium

Neben einem Campus-Studium an einem der vielen Hochschulzentren in Deutschland können sich Interessierte auch für verschiedene Bachelor- und Master-Studiengänge im Digitalen Live-Studium anmelden. Im März starten in virtueller Präsenz erstmals auch die beiden ausbildungs- oder berufsbegleitenden Bachelor-Studiengänge „Cyber Security“ und „Cyber Security Management“ sowie der berufsbegleitende Master-Studiengang „Cyber Security Management“.

Infoveranstaltungen für Interessierte

Bei Infoveranstaltungen, die vor Ort oder virtuell stattfinden, können sich Interessierte über ein Studium an der FOM Hochschule und ihre persönlichen Möglichkeiten informieren. Offene Fragen beantwortet auch die Studienberatung unter der Telefonnummer 0800 1 95 95 95 oder per E-Mail an: studienberatung@fom.de

Folgendes könnte dich auch interessieren


Vereinigte Volksbank eG erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet

Vereinigte Volksbank eG erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet

Pressemitteilung der Vereinigten Volksbank eG. Brakel. Die Vereinigte Volksbank eG darf sich zum vierten Mal in Folge über die renommierte Auszeichnung BEST PLACE TO LEARN freuen. Die erneute Rezertifizierung bestätigt nicht nur die konstant hohe Qualität der Ausbildung, sondern zeigt auch eine deutliche Steigerung im Ergebnis – ein Beleg für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Ausbildungskonzepts.

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

AUBI-plus auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg

Hüllhorst / Magdeburg, 22.09.2025. AUBI-plus matcht Ausbildungsinteressierte mit den passenden Betrieben. Auf der Bildungsmesse PERSPEKTIVEN in Magdeburg präsentieren die Ausbildungsexperten jetzt ihre neuesten Tools für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben und informieren Bewerberinnen und Bewerber über aktuelle Trends auf dem Ausbildungsmarkt.

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Wenn die Straßen von gespenstischem Licht erleuchtet werden und der Wind Geschichten aus der Schattenwelt erzählt, ist es Zeit für Gänsehaut und Nervenkitzel: Halloween – die Nacht der Geister, Hexen und dunklen Geheimnisse. Kaum ein Ort verkörpert diesen Zauber und Schrecken so sehr wie die Geisterbahn: Hinter knarrenden Türen und in düsteren Gängen erwartet dich eine Welt voller überraschender Schockmomente, unheimlicher Gestalten und geheimnisvoller Geräusche. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Damit die Geisterbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, werden viele verschiede Berufe gebraucht. Welche das sind, erfährst du hier.