Ausbildung zum Mitmachen bei BENTELER am Samstag, 9. November

Tag der offenen Tür im Aus- und Weiterbildungszentrum. BENTELER öffnet am 9. November wieder die Türen für alle Technikbegeisterten und die, die es werden möchten. An zahlreichen Stationen werden spannende Aktivitäten geboten, bei denen mitgemacht und ausprobiert werden kann –zum Beispiel beim Schweißen, Drehen und Fräsen, beim Konstruieren und Programmieren oder auch beim TicTacToe-Match gegen einen Roboter. Bei der BENTELER-Rallye gibt bei es tolle Preise zu gewinnen.

Tag der offenen Tür am 9. November, 9-16 Uhr, im BENTELER Aus- und Weiterbildungszentrum, Marienloher Straße 27, Schloß Neuhaus, Paderborn.
Tag der offenen Tür am 9. November, 9-16 Uhr, im BENTELER Aus- und Weiterbildungszentrum, Marienloher Straße 27, Schloß Neuhaus, Paderborn. © BENTELER Gruppe

Im Mittelpunkt stehen unsere vielseitigen Ausbildungs- und Umschulungsangebote. Unsere Azubis, dual Studierenden sowie unser Ausbilderteam stehen zwischen 9 und 16 Uhr Rede und Antwort zu allen Themen rund um Ausbildung, duale Studiengänge, Praktika und Umschulungen. Die beste Gelegenheit, um direkt in die verschiedenen Bereiche hineinzuschnuppern und sich zu informieren. Schülerinnen und Schüler haben so Gelegenheit, um in die verschiedenen Berufe hineinzuschnuppern. Zudem bieten wir Bewerbungstrainings an, um sich so fit für anstehende Bewerbungs- und Vorstellungsrunde zu machen.

Die BENTELER Gruppe bildet u.a. in technischen Ausbildungsrichtungen aus, z.B. Verfahrenstechnologen (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d), Werkzeugmechaniker (m/w/d), Zerspanungsmechaniker (m/w/d), Werkstoffprüfer (m/w/d) und Elektroniker (m/w/d). In Paderborn werden zusätzlich auch Fachinformatiker (m/w/d) sowie Industriekaufleute ausgebildet und duale Studiengänge im Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurswesen, Informatik und Accounting and Finance und International Business angeboten.

Alle Informationen zum Tag der offenen Tür im BENTELER Aus- und Weiterbildungszentrum, Marienloher Straße 27, 33104 Schloß Neuhaus, Paderborn und unseren Ausbildungsstellen ab Sommer 2025 unter www.benteler.de/ausbildung

Folgendes könnte dich auch interessieren


Vereinigte Volksbank eG erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet

Vereinigte Volksbank eG erneut als BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet

Pressemitteilung der Vereinigten Volksbank eG. Brakel. Die Vereinigte Volksbank eG darf sich zum vierten Mal in Folge über die renommierte Auszeichnung BEST PLACE TO LEARN freuen. Die erneute Rezertifizierung bestätigt nicht nur die konstant hohe Qualität der Ausbildung, sondern zeigt auch eine deutliche Steigerung im Ergebnis – ein Beleg für die kontinuierliche Weiterentwicklung des Ausbildungskonzepts.

Duales Studium bei der Stadt Hameln: „Das passt einfach.“

Duales Studium bei der Stadt Hameln: „Das passt einfach.“

Miriam und Jana sind Stadtinspektoranwärterinnen bei der Stadt Hameln und absolvieren ein duales Studium der Verwaltungswissenschaften bzw. Public Administration. Vor Kurzem wurde ihr Ausbildungsbetrieb mit dem Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN ausgezeichnet - und das bereits zum zweiten Mal. Was das Besondere an ihrem dualen Studium und der Stadt Hameln als Arbeitgeber ist, erklären die beiden im Gespräch mit Heidi Becker aus der AUBI-news-Redaktion.

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Welche Berufe stecken hinter einer Geisterbahn?

Wenn die Straßen von gespenstischem Licht erleuchtet werden und der Wind Geschichten aus der Schattenwelt erzählt, ist es Zeit für Gänsehaut und Nervenkitzel: Halloween – die Nacht der Geister, Hexen und dunklen Geheimnisse. Kaum ein Ort verkörpert diesen Zauber und Schrecken so sehr wie die Geisterbahn: Hinter knarrenden Türen und in düsteren Gängen erwartet dich eine Welt voller überraschender Schockmomente, unheimlicher Gestalten und geheimnisvoller Geräusche. Hier verschwimmen die Grenzen zwischen Wirklichkeit und Fantasie. Damit die Geisterbahn zu einem unvergesslichen Erlebnis wird, werden viele verschiede Berufe gebraucht. Welche das sind, erfährst du hier.