Mechatronik Gehalt & Verdienst

Bachelor of Engineering Mechatronik bei der Arbeit Bachelor of Engineering Mechatronik bei der Arbeit Bachelor of Engineering Mechatronik bei der Arbeit

Gehalt

Einstieg 2.900 €
Einstiegsgehalt2.900 €

Vergleich Ausbildungsvergütungen

Vergütungen in der Praxis

Viele Unternehmen geben in ihren Stellenanzeigen die Vergütung für das duale Studium Mechatronik an. Verschaffe dir hier einen Überblick und finde heraus, mit wie viel du rechnen kannst!

Nabertherm GmbH

Lilienthal, Niedersachsen


1. Jahr

1.110 €

2. Jahr

1.170 €

3. Jahr

1.250 €

4. Jahr

1.345 €

ABB Ausbildungszentrum gGmbH

Heidelberg, Baden-Württemberg


1. Jahr

1.267 €

2. Jahr

1.337 €

3. Jahr

1.443 €

 

Tapetenfabrik Gebr. Rasch GmbH & Co. KG

Bramsche, Niedersachsen


1. Jahr

1.140 €

2. Jahr

1.220 €

3. Jahr

1.300 €

 

ABB Ausbildungszentrum gGmbH

Mannheim, Baden-Württemberg


1. Jahr

1.267 €

2. Jahr

1.337 €

3. Jahr

1.443 €

 

GEA Westfalia Separator Group GmbH

Oelde, Nordrhein-Westfalen


1. Jahr

1.242 €

2. Jahr

1.297 €

3. Jahr

1.378 €

4. Jahr

1.485 €

Jöst GmbH & Co. KG

Dülmen, Nordrhein-Westfalen


1. Jahr

1.031 €

2. Jahr

1.082 €

3. Jahr

1.159 €

4. Jahr

1.259 €

ABB Ausbildungszentrum gGmbH

Friedberg (Hessen), Hessen


1. Jahr

1.267 €

2. Jahr

1.337 €

3. Jahr

1.443 €

 

ABB Ausbildungszentrum gGmbH

Frankfurt, Hessen


1. Jahr

1.267 €

2. Jahr

1.337 €

3. Jahr

1.443 €

 

Einstiegsgehalt

Wie viel verdient man nach dem dualen Studium Mechatronik?

Nach deinem dualen Studium Mechatronik kannst du mit einem Einstiegsgehalt von 2.900 EUR rechnen. Dein Gehalt wird sich im Laufe der Jahre durch Berufserfahrung und persönliche Entwicklung stetig verbessern.

Gehaltsvergleich

Einstiegsgehälter im Vergleich

Gehaltsvergleich

Einstiegsgehalt

Mechatronik2.900 €

Mechatronik

Diese Berufe könnten dir auch gefallen

Mechatronical Systems (B.Eng.)

1 freie Ausbildungsplätze Ingenieure Mechatronical Systems kombinieren Informatik, Elektrotechnik und Maschinenbau

Bildungsweg: Duales Studium

Schulabschluss: Fachhochschulreife

Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre

 

Du möchtest mehr Berufe kennenlernen?

Diese Themen könnten dich auch interessieren

Du möchtest mehr Themen kennenlernen?