Ausbildung als Umwelttechnologe (m/w/d) für Wasserversorgung
07745 Jena
03.08.2026
Duale Ausbildung
Ausbildung als Umwelttechnologe (m/w/d) für Wasserversorgung
Wir vernetzen die Region: Mit technisch einwandfreien Energienetzen und Anlagen stehen die Stadtwerke Jena Netze für eine sichere Energieversorgung in Jena und der Region.
Das erwartet Dich
- Abwechslung: Du bist auf Baustellen in der Wasserversorgung und Anlagen, wie Wasser- oder Pumpwerken unterwegs und leistest einen wichtigen Beitrag für die Versorgung der Region mit sauberem Trinkwasser.
- Anlagenbedienung: Du bedienst und hältst Anlagen zur Wassergewinnung, -aufbereitung und -speicherung instand.
- Wasserförderung: Du betreust Anlagen zur Wassergewinnung und - förderung, wie Tiefbrunnen oder Pumpwerke, und sorgst für deren effizienten Betrieb.
- Analyse: Du führst Analysen von Wasserproben durch, um die Qualität des Trinkwassers sicherzustellen und lernst alles über moderne Verfahren zur Desinfektion von Trinkwasser.
- Messtechnik und Qualität: Du erlernst Verfahren zur Messung von Wasserständen, -mengen, -durchflüssen und Qualitätsparametern.
- Fehlerbehebung: Du beurteilst und behebst Störungen, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen.
- Wartung und Instandsetzung: Du tauschst Anlagenteile, insbesondere Pumpen und Motoren, aus und nimmst sie wieder in Betrieb.
- Elektrotechnische Grundausbildung: Du erlernst die Grundlagen der Elektrotechnik sowie Mess-, Steuer- und Regeltechnik.
Ausbildungsunternehmen: Stadtwerke Jena Netze GmbH
Berufsschule: Staatliches Berufsbildungszentrum Weimar
Ausbildungsstätte: Bildungszentrum Ostthüringen des Bildungswerkes Bau Hessen-Thüringen e.V. in Gera
Voraussetzung
- Realschulabschluss
- Umweltbewusstsein
- Körperliche Belastbarkeit
- Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Genauigkeit
- Teamfähigkeit
Das bieten wir
- Eine spannende Ausbildung in einer wachstumsstarken, regionalen Unternehmensgruppe
- Eine attraktive Ausbildungsvergütung in Höhe von
1.225,00€ im ersten Ausbildungsjahr,
1.275,00€ im zweiten Ausbildungsjahr,
1.325,00 € im dritten Ausbildungsjahr (brutto/Monat) - Vielfältige Sozialleistungen sowie Prämien für gute Leistungen
- Ein Ausbildungsumfeld auf hohem technischen Niveau
- Kooperation mit modernen Ausbildungsstätten
- Hervorragende Übernahmechancen nach der Ausbildung
- Eine Azubi-Start-Woche mit spannendem Programm zum Kennenlernen der Unternehmensgruppe und der anderen Azubis
- Ein tolles Azubi-Team und gemeinsame Aktivitäten sowie Projekte
Bewirb Dich bitte online über den Button JETZT BEWERBEN
Deine Ansprechperson bei Fragen:
Yves Krey (Personalreferentin); Tel.: 03641 688 913; Mail: fragen@stadtwerke-jena.de
16 weitere Stellen im Unternehmen
Stadtwerke Jena Gruppe
07745 Jena
03.08.2026
Deine AUBI-plus Jobmail
Lass deinen Bot für dich suchen! Lege deine Suchkriterien fest und lehn dich zurück. Du bekommst aktuelle Stellen für deinen Traumberuf direkt per Mail zugeschickt.
Suchbot erstellen
Ähnliche Suchanfragen: