Ausbildung zum/zur Podologe/Podologin Vollzeit oder berufsbegleitend (m/w/d)

12681 Berlin
11.02.2026 oder 01.10.2026
Duale Ausbildung
LEBEN. LERNEN. SEMPER.

Ausbildung zum/zur Podologe/Podologin Vollzeit oder berufsbegleitend (m/w/d)

Ausbildungsbeginn berufsbegleitend 11.02.2026 (Schultage Mittwoch und Donnerstag) / 01.10.2026 Vollzeit


Staatlich anerkannter Abschluss / Prüfung durch das LaGeSo

Als Podologe (m/w/d) ist man medizinischer Experte, der sich auf die Diagnose, Behandlung und Prävention von Erkrankungen und Störungen der Füße und der unteren Extremitäten spezialisiert hat. Um als Podologe zu arbeiten, benötigt man eine Ausbildung, die in Deutschland in der Regel 2 Jahre in Vollzeit dauert und mit einer staatlichen Prüfung abschließt. Die Ausbildung in Teilzeit dauert 3 ½ Jahre. Ein Podologe arbeitet oft in einem Team mit anderen medizinischen Fachleuten wie Ärzten, Physiotherapeuten und Orthopädieschuhmachern.


Voraussetzungen:

  • mindestens eBBR oder MSA 
    - alternativ der BBR in Verbindung mit einer 2-jährigen Berufsausbildung
  • gesundheitliche Eignung


Kosten:

  • schulgeldfrei (20,00 € monatl. Kostenbeteiligungspauschale)
  • eine Förderungsmöglichkeiten (nur Vollzeit) über die Agentur für Arbeit und Deutsche Rentenversicherung

Bewerbungen bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf sowie Zeugnissen per Mail an Frau Knoop k.knoop@semper-schulen.de