Was ist eigentlich das Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN?
Du bist gerade auf der Suche nach einer passenden Ausbildung für dich? In den Stellenanzeigen begegnen dir immer wieder verschiedene Gütesiegel und Arbeitgeberauszeichnungen? Dann hast du bestimmt auch schon einmal ein Siegel mit einer goldenen Krone gesehen. Diese ist das Symbol von BEST PLACE TO LEARN, Deutschlands Gütesiegel für die betriebliche Ausbildung. Dieses Siegel und seine Bedeutung solltest du unbedingt kennen, denn es ist ein Versprechen auf eine richtig gute Ausbildung! Alles was du wissen musst, haben wir in diesem Beitrag für dich zusammengefasst.
Rosenmontag – Welche Berufe machen den Umzug überhaupt möglich?
Am Montag ist es wieder soweit: Der Karneval feiert besonders im Rheinland und in Rheinhessen seinen Höhepunkt. Die Planungen beginnen teilweise ein Jahr im Voraus! Schließlich muss alles reibungslos ablaufen und vor allem schön aussehen. Doch was genau muss geplant werden? Welche Aufgaben müssen übernommen werden? Wir stellen dir Berufe vor, die an dem Fest der Jecken und Karnevalisten eine besonders große Rolle spielen.
Stellenanzeigen richtig lesen und verstehen
Du wirst bald mit der Schule fertig und suchst nun nach einem passenden Ausbildungs- oder dualen Studienplatz? Dann solltest du unbedingt wissen, wie du Stellenanzeigen analysierst, woran du Muss- und Kann-Anforderungen erkennst und wie du die Informationen aus dem Stellen- bzw. Ausbildungsangebot optimal für deine Bewerbung nutzen kannst.
Motivation in der Ausbildung: Tipps für Azubis
„Sei stärker als deine stärkste Ausrede“, „Du kennst deine Grenzen erst, wenn du über sie hinausgewachsen bist“ oder „Je steiniger der Weg, desto wertvoller das Ziel“– Motivationssprüche gibt es viele. Doch was hilft wirklich bei einem Motivationstief? Wir geben dir Tipps, worauf es ankommt, wenn dir mal der Antrieb fehlt!
Dein Hobby zum Beruf machen – mit einer Ausbildung im Handel
Du suchst einen Beruf mit Tieren? Oder mit Mode und Fashion? Oder mit Autos und Technik? Dann ist eine Ausbildung im Handel eine gute Möglichkeit, deine persönlichen Interessen einzubringen und mit deinen Produktkenntnissen im Kundengespräch zu überzeugen. Welchen Schulabschluss du mitbringst, spielt dabei übrigens keine Rolle, denn mit den Ausbildungen für Verkäuferinnen und Verkäufer, Kaufleute im Einzelhandel und Handelsfachwirte ist für jedes Niveau etwas dabei. Wir stellen dir verschiedene Läden und Geschäfte vor, die optimal zu deinem Hobby passen, und zeigen dir, wie du dieses überzeugend im Anschreiben nutzen kannst.
Volle Fahrt voraus: 10. jobmesse hamburg im Cruise Center Altona
Presseinformation der BARLAG werbe- & messeagentur GmbH. Berufsstarter, Jobsuchende und Wechselwillige haben am Wochenende 29./30. Januar 2022 wieder die Chance, ihren passenden Job zu finden. Hier feiert das beliebte Recruiting-Event Jubiläum: Zum 10. Mal findet die jobmesse hamburg im Hamburger Cruise Center Altona statt.
Ausbildung im Nachbarland – darauf musst du achten
In den deutschsprachigen Ländern Österreich, Schweiz, Südtirol und selbstverständlich Deutschland ist das duale Ausbildungssystem die übliche Ausbildungsweise und wegen der Kombination aus Theorie und Praxis sehr beliebt. Doch auch hier gilt: Andere Länder, andere Sitten. Wir zeigen dir, wo die Gemeinsamkeiten und Unterschiede liegen und worauf du bei einer Ausbildung im sog. DACHS-Raum achten musst.
5 Dinge, die du aus HAUS DES GELDES für deine Ausbildung lernen kannst
Vor wenigen Wochen sind die finalen Folgen der spanischen Erfolgsserie „Haus des Geldes“ erschienen. Sie gehört zu den meistgeschauten internationalen Serien auf Netflix, aus der du auch einiges für deine Ausbildung mitnehmen kannst. Wir stellen dir jeden ersten Montag im Monat eine Serie vor und fassen die wichtigsten Lehren und Schlüsse zusammen.
Gähnende Leere auf deinem Lebenslauf? Das sind jetzt die besten Hacks
Wegen Corona hat deine Schule das geplante Betriebspraktikum abgesagt. Das Café, in dem du jobben wolltest, hatte geschlossen, bevor du überhaupt richtig anfangen konntest. AGs an deiner Schule gab es schon lange nicht mehr und an regelmäßiges Vereinstraining war in den letzten zwei Jahren auch nicht zu denken. Jetzt sitzt du an deiner Bewerbung, doch auf deinem Lebenslauf herrscht absolut tote Hose. Was sollst du nur schreiben, um den Personaler zu beeindrucken? Wir zeigen dir, wie du jetzt das Beste aus deinem leeren Lebenslauf herausholen kannst.
5 Dinge, die du aus SQUID GAME für deine Ausbildung lernen kannst
Es gibt kaum jemanden, der die erfolgreichste Netflix-Serie aller Zeiten noch nicht gesehen hat oder zumindest noch nicht von ihr gehört hat: Die Rede ist von „Squid Game“. Besonders bekannt ist die Serie für ihre Brutalität, aber das ist längst nicht alles – du kannst einiges für deine Ausbildung und dein Berufsleben lernen. Ab jetzt stellen wir dir jeden ersten Montag im Monat eine Serie vor und fassen die wichtigsten Lehren und Schlüsse zusammen.
Deutschland, Österreich, Schweiz: Die Ausbildung im Vergleich
Die Berufsausbildung ist und bleibt ein sehr wichtiges Thema in unserer Gesellschaft. Nicht nur in Deutschland, auch in unseren Nachbarländern werden junge Menschen wie du gesucht, die eine Ausbildung machen und ihren beruflichen Weg als Fach- oder Führungskraft weitergehen möchten. Dank des EU-Binnenmarktes mit seinen Verflechtungen der Güter-, Dienstleistungs- und Arbeitsmärkte hast du zahlreiche Möglichkeiten, deine Berufsausbildung in Deutschland oder auch in einem anderen Land zu beginnen. Im Folgenden wird die Ausbildung in Deutschland mit der Lehre in Österreich und der Schweiz verglichen - mit spannenden Unterschieden, aber auch Gemeinsamkeiten.
Outdoor-Jobs: Motivationstipps für die kalte Jahreszeit
Im Sommer haben dich deine Freunde um deinen Job an der frischen Luft beneidet. Du bist schön braun geworden und konntest die Sonne genießen, während die anderen im warmen Büro ohne Klimaanlage geschwitzt haben. Doch wie ist es jetzt in der kalten Jahreszeit? Kommt bei dir ein wenig Neid auf, weil du draußen in der Kälte und Dunkelheit arbeitest? Das muss nicht sein! Wir zeigen dir die perfekten Tipps, wie du deine Arbeitsmotivation im Winter dauerhaft steigern kannst, sodass du auch bei kaltem Wetter mit Freude und Elan zur Arbeit gehst!