Studium in Deutschland als Ausländer: Alles, was du wissen musst

Die große Vielfalt an Studiengängen sorgt dafür, dass viele Ausländer in Deutschland studieren wollen. Und das ist auch kein Wunder: Der Abschluss einer deutschen Hochschule Hochschulabschluss wird in den meisten Ländern problemlos anerkannt und ermöglicht eine gute berufliche Zukunft. Menschen aus dem Ausland sehen in einem Studium in Deutschland zusätzlich die Chance, sich kulturell weiterzuentwickeln. Mithilfe von Vereinen, Austauschgruppen oder internationalen Organisationen findet man außerdem Anschluss und kann sich von Beginn an ins Hochschulleben integrieren.

Must-haves für die Berufsschule

Vor Beginn deines ersten Berufsschultages hast du dir mit Sicherheit Gedanken gemacht, welche Dinge während deiner Zeit dort hilfreich sind. Damit dein erster Berufsschultag für dich ein voller Erfolg wird, verraten dir wir, welche fünf Must-haves für die Berufsschule dir deinen Alltag erleichtern können.

Kein Auto, kein Problem – alternative Wege zur Ausbildungsstelle

Das Telefon klingelt. Der Ausbildungsleiter, bei dem du dich neulich vorgestellt hast, möchte dich gerne wieder sehen und dir einen Ausbildungsvertrag anbieten. Zum Vorstellungsgespräch durftest du dir das Auto deiner Eltern ausleihen oder sie haben dich sogar gebracht. Natürlich weißt du, dass dies nicht immer geht. Deshalb solltest du dir jetzt dringend Gedanken zu möglichen Alternativen machen, bevor du zusagst.

Was tun, wenn man den Ausbildungsplatz doch nicht möchte?

Hast du dich für einen Ausbildungsberuf entschieden, werden meist erst einige Bewerbungen verschickt, bevor eine Zusage dabei ist. Nach der Vertragsunterschrift hast du jedoch jetzt plötzlich das Luxusproblem, dass du lieber das Angebot eines anderen Unternehmens annehmen möchtest? Wir zeigen dir hier, wie du vor Beginn deiner Ausbildung vorgehst, falls du dich kurzfristig doch für etwas anderes entscheidest.

5 Dinge, die du aus HIMYM für deine Ausbildung lernen kannst

How I Met Your Mother (HIMYM) gilt zusammen mit Scrubs als die Comedy-Kultserie der frühen 2000er Jahre. Von 2005 bis 2014 haben Millionen von Menschen Woche für Woche eingeschaltet. In 208 Folgen haben wir die Geschichte einer jungen Gruppe New Yorker verfolgt. Von lustigen Ereignissen über komplizierte Beziehungen bis hin zu schweren Schicksalsschlägen war wirklich alles dabei! Als Serienjunkie kennst du wahrscheinlich alle Fakten – aber wusstest du, dass du auch wertvolle Tipps für deine Ausbildung mitnehmen kannst?

5 Tipps gegen Lampenfieber im Vorstellungsgespräch

Beim Gedanken ans Bewerbungsgespräch bricht bei dir kalter Schweiß aus, dein Herz hämmert in der Brust und du kannst keinen klaren Gedanken fassen? Die Nervosität hat dich fest im Griff und du hast keine Ahnung, wie du dich befreien sollst? Mit unseren Tipps gegen Lampenfieber im Vorstellungsgespräch meisterst du die Fragen ohne Probleme und überzeugst mit einem selbstbewussten ersten Eindruck!

Ausbildung Ü30 - Zu alt für einen Ausbildungsplatz?

Für einen beruflichen Neustart ist es nie zu spät - oder doch? Wer nach einigen Jahren im Berufsleben nicht mehr glücklich ist und sich nun überlegt, in einem anderen Ausbildungsberuf noch einmal neu anzufangen, wird erst einmal zweifeln: "Ist das wirklich der richtige Weg und bekomme ich in meinem Alter überhaupt noch einen Ausbildungsplatz?" Wir sagen: Egal ob mit 16, 30, 40 oder 50 Jahren - für eine (neue) Ausbildung ist es nie zu spät.

Ausbilderinterview EK/servicegroup: Erfolgsformel Ausbildungseinstieg

Die EK/servicegroup in Bielefeld hat eine ausgezeichnete Methode entwickelt, um den optimalen Start ins erste Lehrjahr zu ermöglichen. Sie bieten eine intensive Lernwoche und regelmäßige Feedback-Gespräche an. Diese Maßnahmen haben dazu geführt, dass das Unternehmen kürzlich mit dem renommierten Gütesiegel BEST PLACE TO LEARN für seine herausragende Ausbildungsarbeit ausgezeichnet wurde. In einem Interview berichtet Katharina Lihs, die Ausbildungsleiterin, wie das Erfolgsrezept aussieht.

5 Dinge, die du aus MANIFEST für deine Ausbildung lernen kannst

Vor wenigen Tagen hieß es Abflug für die neuen Folgen „Manifest“! Der Netflix-Hit sorgte in den vergangenen Monaten für einen wahren Hype und war wochenlang auf Platz 1 der meistgesehenen Serien. Wir verraten dir, was du aus der Serie lernen kannst, um deine Ausbildung zu einem ebenso großen Erfolg werden zu lassen!

Darum solltest du dich ausbildungssuchend melden

Es sind nur noch wenige Wochen bis zu deinem Schulabschluss und du hast noch keinen Ausbildungsvertrag in der Hand? Ein Studium kommt für dich aber auch nicht infrage? Wir verraten dir, warum du dich ausbildungssuchend melden solltest und welche Wege es sonst noch gibt, um einen Ausbildungsplatz zu bekommen.