Wenn sich der Berufsstart nähert – Alles Hilfreiche im Überblick

Egal, ob Schüler eine Ausbildung beginnen, Studenten einen Nebenjob aufnehmen oder Absolventen ihren ersten richtigen Job anfangen: Der Start im Betrieb ist immer mit Herausforderungen verbunden. Du musst dich selbst gut organisieren und auf weniger Freizeit einstellen, während der Probezeit einen guten Eindruck machen und vieles mehr. Wir geben dir einen Überblick über die wichtigsten Dinge für einen erfolgreichen Jobstart.

So findest du dich in der Bibliothek zurecht

Du hast gerade dein Studium begonnen und fragst dich: Was ist in der Bibliothek erlaubt? Wie verhalte ich mich richtig? Und: Wie finde ich überhaupt die passenden Bücher? Dann hast du Glück: Am heutigen Tag der Bibliotheken geben wir dir Tipps, wie du dich in deiner Universitätsbibliothek zurechtfindest.

Berufe am anderen Ende der Welt

Industriekaufmann, Werkzeugmechaniker oder Fachkraft für Lagerlogistik: Alltägliche Berufe, von denen du vermutlich schon sehr oft gehört hast. Für viele junge Erwachsene stellt sich in der Zeit nach dem Schulabschluss die große Frage, wie sie ihre Zukunft gestalten wollen. Lieber eine Ausbildung, ein Auslandsjahr oder sogar die Herausforderung eines Studiums annehmen?

Rotaract - Vielfalt verbindet!

Du hast vor Kurzem deine Ausbildung begonnen? Du möchtest lernen, helfen, feiern und dich in einer freundschaftlichen Gemeinschaft persönlich weiterentwickeln? Du möchtest dich für die Menschen in unserer Region einsetzen und die Welt entdecken? Dann bist du im Rotaract Club Bremerhaven-Geestland genau richtig!

Lukas über sein FSJ in der kirchlichen Jugendarbeit

Nach dem ganzen Abi-Lernstress wollte Lukas etwas machen, was sich von seinen bisherigen Aktivitäten unterschied. Seine Wahl fiel auf ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Jugendarbeit eines Kirchenkreises. Welche neuen Eindrücke er über die geleistete Arbeit gewonnen hat und was er auch über sich selbst gelernt hat, erzählt er uns im heutigen Interview.

Sorgen, Unsicherheiten & Wünsche kommender Azubis

Du hast dir deinen Ausbildungsplatz in einem Unternehmen gesichert und dein erster Tag als Auszubildender kommt immer näher. Mit Beginn deiner Ausbildung startet gleichzeitig auch ein aufregender, neuer Lebensabschnitt. Die Zeiten als Schüler sind vorbei, ab jetzt bist du ein Auszubildender und erlernst einen Beruf.

Berufswechsel nach der Ausbildung: So gelingt der Neustart

Den richtigen Beruf für sich zu wählen ist nicht leicht. Es gibt so viele verschiedene Richtungen und Ausbildungsberufe, dass man häufig gar nicht weiß, welcher am besten zu einem passt. Viele Schüler sind deshalb bei der Berufswahl erst einmal überfragt und entscheiden sich für einen Beruf, von dem sie glauben, dass er ganz gut passen könnte. Häufig stellt man dann aber erst während der Ausbildung fest, dass der Beruf doch nicht der richtige ist. In diesem Fall steht man nach dem Ausbildungsabschluss vor der Frage: "Und was mache ich nun?" Dir geht es gerade genauso? Kein Problem! Wir haben für dich Tipps für den Berufswechsel nach der Ausbildung.

Zeitplan für einen gelungenen Einstieg ins Berufsleben

Du steckst mitten in den Sommerferien und genießt deine freie Zeit? Wenn nach den Ferien dein letztes Schuljahr vor deinem Abschluss beginnt, solltest du diese Zeit auch dazu nutzen, dich um deine berufliche Zukunft zu kümmern. Wir haben dir Tipps zusammengestellt, mit denen du dein letztes Schuljahr und den Karriereeinstieg stressfrei meisterst.

Latein als Fremdsprache wählen - Ja oder Nein?

Als Schüler der Sekundarstufe I musst du dich bei der Wahl der zweiten Fremdsprache oft für oder gegen Latein entscheiden. Vielleicht fällt dir das schwer, da du nicht die Vorteile und Nachteile dieser Sprache kennst. Wir geben dir Infos zum Fach Latein und hoffen, dass wir dir dadurch deine Entscheidung vereinfachen können.

Der Studiengang IT-Management - eine Kombination aus BWL und Technik

Am 27. Juli ist Tag des Systemadministrators. Dieser Tag soll dazu dienen, den ITlern, die ihre Arbeit hauptsächlich im Hintergrund absolvieren, zu danken. Wir möchten den Tag nutzen, um euch heute den Ablauf des Studiengangs IT-Management sowie die anschließenden Karrieremöglichkeiten näher vorzustellen.