Ausbildungszeugnis: Alles über das Arbeitszeugnis nach der Ausbildung

Du legst bald die Abschlussprüfung deiner Ausbildung ab oder hast sie gerade hinter dir? Eine wichtige Sache solltest du nicht vergessen: Bitte deinen Betrieb um ein Ausbildungszeugnis! Worauf du dabei achten musst, welche Inhalte reingehören und was der Unterschied zwischen einem einfachen und einem qualifizierten Zeugnis ist, stellen wir dir heute vor.

Der perfekte Start ins Duale Studium an der Berufsakademie Rhein-Main

Studium und Praxis kombinieren? Das geht, mit einem dualen Studium an der Berufsakademie Rhein-Main! Hier treffen abwechslungsreiche Theorie- und interessante Praxisphasen aufeinander. Was an der Berufsakademie so besonders ist und wie du dich auch jetzt noch ganz einfach auf einen Studienplatz fürs kommende Wintersemester bewerben kannst, stellen wir dir heute vor.

5 Dinge, die du aus BIG BANG THEORY für deine Ausbildung lernen kannst

Die preisgekrönte Erfolgssitcom The Big Bang Theory begeistert auch hierzulande seit Jahren eine Menge deutscher Zuschauer. Kein Wunder also, dass in fast 12 Jahren ebenso viele Staffeln mit insgesamt sage und schreibe 279 Folgen produziert wurden. Wie ist es bei dir – bist du auch ein treuer The Big Bang Theory-Fan? Neben vielen lustigen Szenen kannst du tatsächlich auch einiges für deine eigene Ausbildung und Karriere mitnehmen – du wirst verwundert sein!

Ausbildung im Gastgewerbe: Neue und überarbeitete Berufe

Wenn du dich für eine Ausbildung im Hotel oder in der Gastronomie interessierst, kommen ab dem 1. August 2022 einige Änderungen auf dich zu. Wir fassen in unserem Blogbeitrag für dich zusammen, welche sieben Ausbildungsberufe es jetzt gibt, welche umfassend verändert wurden und welche neu dazugekommen sind!

5 Kriterien: Darauf solltest du bei Ausbildungsbetrieben achten

Du hast deinen Traumberuf gefunden und suchst jetzt nur noch nach dem passenden Ausbildungsbetrieb? Die Wahl des richtigen Betriebes ist gar nicht mal so einfach, es gibt schließlich eine Menge Kriterien, die dir beim Vergleich der Unternehmen als Maßstab dienen. Findest du die Ausbildungsinhalte interessant? Gibt es Zusatzleistungen für Azubis? Diese und weitere wichtige Kriterien haben wir dir in unseren Top 5 zusammengefasst.

Was sind eigentlich Stressfragen?

„Welche Farbe wären Sie in einer Stiftebox und warum?“ oder „Wie viele Golfbälle passen in einen SUV?“ Während eines Vorstellungsgesprächs greifen manche Personalerinnen und Personaler auf solche und andere sogenannte Stressfragen zurück. Du fragst dich, was das eigentlich bedeutet und warum dir diese Fragen gestellt werden? Wir beantworten es dir!

5 Dinge, die du aus MODERN FAMILY für deine Ausbildung lernen kannst

Dass Modern Family bereits 22-mal mit dem Emmy Award geehrt und pro Folge von durchschnittlich ca. neun Millionen Menschen gesehen wurde, spricht für sich. Mit vielen sehr lustigen und auch realitätsnahen Szenen hat es die Comedy-Serie bei vielen Zuschauern auf die Liste der besten Serien überhaupt geschafft. Neben einigen Lachern kannst du aber auch einige Lehren für deine Ausbildung mitnehmen. Welche das sind, verraten wir dir in diesem Beitrag.

Ausbildung Ü40: "Für eine Ausbildung ist man nie zu alt"

Ausbildung Ü40 - hört sich im ersten Augenblick sehr ungewöhnlich an. Mit über 40 Jahren hat sich Svenja Horstmeyer dazu entschlossen, auf dem zweiten Bildungsweg eine Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau zu absolvieren. Wir haben mit ihr über ihre Erfahrungen gesprochen: Sie verrät uns, welche Vorteile, aber auch Herausforderungen sie sieht, und warum sie eine Ausbildung ganz unabhängig vom Alter empfiehlt!

5 Dinge, die du aus BRIDGERTON für deine Ausbildung lernen kannst

Endlich ist es soweit: Die neuen Folgen BRIDGERTON sind da! Schon die erste Staffel war ein voller Erfolg – allein im ersten Monat wurde sie von über 82 Millionen Haushalten gesehen. Die Serie mag zwar im 19. Jahrhundert spielen, doch trotzdem gibt es so einiges, was du aus den bisherigen sechzehn Folgen für deine Ausbildung lernen kannst!

5 Dinge, die du im Vorstellungsgespräch NICHT tun solltest

Die Freude ist groß: Deine Bewerbung, an der du stundenlang gesessen und gefeilt hast, ist positiv bei deinem Wunscharbeitgeber angekommen und du hast eine Einladung zum Vorstellungsgespräch erhalten. Jetzt musst du also nur noch diesen Schritt meistern und der Ausbildungsplatz gehört so gut wie dir. Allerdings lauern auf diesem Weg noch einige Fettnäpfchen, mit denen du es dir verscherzen kannst. Deshalb präsentieren wir dir heute fünf Dinge, die du in deinem Bewerbungsgespräch unbedingt vermeiden solltest.