"Liest du mir eine Geschichte vor?" - Umgang mit Kinderliteratur
- Lesen als integraler Bestandteil der täglichen pädagogischen Arbeit
- Einfluss verschiedener Faktoren auf die Entwicklung der Lesekompetenz und -motivation im Alter zwischen 1 und 6 Jahren
- Themen der Kinderliteratur
- Vermittlung eines Methodenspektrums zum handlungs- und produktionsorientierten Umgang mit Texten
Der Erwerb von Lesekompetenz beginnt nicht, wie vielfach fälschlich angenommen wird, erst mit dem Schriftspracherwerb im Grundschulalter, sondern bereits deutlich früher.
Kindertagesstätten sind gefordert, den Kindern vielfältige Leseerfahrungen zu ermöglichen. In diesem Grundlagenseminar reflektieren Sie die Bedeutung von Literatur in Ihrer eigenen Biografie und in Ihrer Rolle als pädagogische Fachkraft.
Sie erfahren, wie Sie die Entwicklung von Lesekompetenz bei Kindern unter sechs Jahren positiv beeinflussen können und erhalten zahlreiche Literaturempfehlungen für Ihre Praxis.
Im Anschluss an diese Weiterbildung ist eine Aufbauoption vorgesehen.
Zielgruppe: Pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegepersonen
Sie erhalten ein Zertifikat der Euro Akademie.
Stellendetails:
-
Typ: berufsbezogen
-
Veranstaltungsform: Präsenzseminar
-
Zielgruppen: Erwachsene pädagogische Fachkräfte Kindertagespflegepersonen Heilpädagogen/innen Kinderbetreuer/innen junge MenschenReferenz-Nr: AUBI-2291 (in der Bewerbung bitte angeben)