Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie, mit dem Nachweis Ihrer Fortbildungspunkte, anerkannt und zertifiziert durch die Registrierung beruflich Pflegender (RbP) in Trägerschaft des Deutschen Pflegerates
Pflege- und Pflegefachkräfte in Einrichtungen der ambulanten, stationären und teilstationären Kranken-, Alten- und Behindertenhilfe
"Dein Wille geschehe?!" - Selbstbestimmung und Demenz sind zwei Begriffe, die unvereinbar erscheinen, aber doch miteinander verbunden werden können und auch müssen. Der Selbstbestimmung von Menschen mit kognitiven Einschränkungen kommt durch die aktuelle Gesetzeslage eine zentrale Bedeutung zu. Selbstbestimmung, Autonomie und Wille sind komplexe Begriffe, die für Menschen, deren Entscheidungs- und Einwilligungsfähigkeit nachlässt oder nicht mehr gegeben ist, eine Reihe von ethischen und praxisbezogenen Fragen aufwerfen. In der Fortbildung wird das Thema ?Willensäußerungen? in den verschiedenen Stadien der Demenz sowohl auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse als auch eigener Erfahrungen der Teilnehmenden nachgegangen. Willensbekundungen von Personen mit Demenz sind oft schwer erkennbar, verschlüsselt und mehrdeutig.
Dauer
6 Stunden (inkl. Pausen)
Wichtiger Bestandteil deines Bewerbungsanschreibens ist die Angabe der Quelle des Angebotes - beziehe dich auf das Ausbildungsportal AUBI-plus.