Trainee Digital Finance Data Analyst (w/m/d)
Deutsche Bahn
Stellendetails:
-
Entgelt: Ja
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Referenz-Nr: 218013 (in der Bewerbung bitte angeben)
- Du lernst zentrale und dezentrale Finanzbereiche entlang der DB Prozesslandschaft kennen und du erfährst mehr über unsere DB Unternehmensstrategie „Starke Schiene“
- Du bekommst die Möglichkeit, vorstandsnah an facettenreichen Optimierungsthemen zu arbeiten, um das Management mit Blick auf die digitale Zukunft bei der Entscheidungsfindung zu unterstützen
- Als Schnittstelle zu unseren Data-Expert:innen hinsichtlich kaufmännischer Innovationen/ Automatisierung und deinem Heimatbereich „Digitalisierung, Prozesse und Systeme Finanzen“, lernst du unterschiedliche IT-Werkzeuge, Workflows, Analysemethoden kennen sowie bekommst einen Einblick in verschiedene Datenaufbereitungen und Programmiersprachen (TM1, Python, R, SQL)
- Durch die Kombination von digitaler Kreativität und Interesse an Veränderung, bist du Treiber:in innovativer Ideen in unserem weltweit agierenden Unternehmen
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium, vorzugsweise Master, der (Natur-) Wissenschaften wie Informatik, Mathematik, Physik, Statistik oder Wirtschaftswissenschaften, idealerweise mit praktischer Erfahrung in Statistik, Mathematik, Wirtschaftlichkeitsrechnung oder IT
- Du bist neugierig und hast einen analytischen Blick für kaufmännische, innovative Herausforderungen mit Automatisierungspotenzial
- Mathematische Modelle, statistische Verfahren und Datenmodellierung machen dir großen Spaß und Veränderungsbereitschaft, Lösungs- und Gestaltungswille liegen dir im Blut
- Deine Kommunikationsstärke, dein Durchsetzungsvermögen, Selbstorganisation und deine Teamfähigkeit zeichnen dich aus
- Sehr gute Deutschkenntnisse runden dein Profil ab
- Unsere Mobilität beginnt mit Deiner: Du erhältst ein attraktives Gesamtpaket samt unbefristetem Arbeitsvertrag, Beschäftigungssicherung und weiteren Zusatzleistungen, z. B. Deine persönliche NetzCard und vergünstigte Freizeitangebote.
- Die Vernetzung der akademischen Nachwuchskräfte bietet Dir jederzeit die Gelegenheit für fachlichen und persönlichen Austausch mit anderen Berufseinsteigern.
- Dein Team arbeitet Dich ein, Du besuchst Seminare und regelmäßiges Feedback unterstützt Deine persönliche Standortbestimmung.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.




Stellendetails:
-
Entgelt: Ja
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Referenz-Nr: 218013 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
Mit bewerbung2go kannst du deine Bewerbungsunterlagen erstellen.
Bewerbungsunterlagen erstellen