Referendariat - Wahlstation Arbeitsrecht
- Individual- und kollektivrechtliche Beratungen der Führungskräfte/des Personalmanagements
- Unterstützung bei der Begleitung von Umstrukturierungsprojekten aus arbeitsrechtlicher Sicht
- Begutachtung arbeitsrechtlicher Fragestellungen
- Unterstützung bei der Prozessvertretung sowie Übernahme einzelner Termine vor den Arbeitsgerichten
- Unterstützung bei der Gremienarbeit
- Betreuung außergerichtlicher Streitigkeiten
- Bestandenes erstes juristisches Staatsexamen mit mindestens befriedigendem Ergebnis
- Gute Kenntnisse im Individual- und Kollektivarbeitsrecht
- Interesse an einer abwechslungsreichen Referendarstation
- Eigenverantwortliche und zielorientierte Arbeitsweise
- Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Hohe Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit
- Gute Kenntnisse im Umgang mit MS Office (insbesondere PowerPoint, Word & Excel)
- Erste praktische Erfahrungen im Arbeitsrecht sind wünschenswert
- Dein Team arbeitet Dich ein, begleitet Dich und sorgt mit gezieltem Feedback für Deine persönliche Weiterentwicklung.
- Alles läuft Hand in Hand mit Deinem Team. Und auch die Vernetzung mit anderen Studierenden, z. B. durch unsere Stammtisch-Angebote, verschafft Dir hilfreiche Kontakte.
- Woran wir arbeiten, was wir besser machen wollen – das wirst Du schnell herausfinden. Denn bei uns erlebst Du einen Großkonzern auf Augenhöhe und arbeitest an spannenden und aktuellen Projekten.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte Bewerber bei gleicher Eignung bei bevorzugt berücksichtigt.









Stellendetails:
-
Entgelt: Ja
-
Bewerbungsfrist: offen
-
Referenz-Nr: 94055 (in der Bewerbung bitte angeben)