Informatik (B.Sc.)
Das universitäre Informatikstudium vermittelt das Grundlagenwissen, die methodischen Kenntnisse sowie die Kompetenzen, welche auf die vielseitigen Aufgaben der Informatiker*innen vorbereiten. Schwerpunkt des sechssemestrigen Bachelorstudiums ist die Vermittlung wissenschaftlich/technischer Kompetenz in den klassischen Themenbereichen der Informatik. Disziplinen wie theoretische Grundlagen, professionelles Programmieren, Softwaretechnik, Datenbanken, Betriebssysteme und Rechnerarchitekturen stehen dabei im Vordergrund. Die Wahl eines Nebenfachs und eines Vertiefungsgebietes bietet die Möglichkeit, entsprechend persönlicher Interessen eigene thematische Schwerpunkte im Studium zu setzen.
Ein erfolgreiches Studium führt zum berufsqualifizierenden Abschluss „Bachelor of Science“. Es qualifiziert für das aufbauende Master-Studium.
PRAXIS IM STUDIUM
Es sind keine verpflichtenden Grund- oder Fachpraktika notwendig.
TÄTIGKEITSFELDER
- Konzeption und Management von IT-Systemen
- Softwareentwicklung
- Organisation von Produktions- und Geschäftsabläufen
- Gesundheitswesen
- Forschung und Entwicklung
- Schulung und Beratung
Detaillierte Fächerübersicht: Modultafel Informatik (Bachelor)
NEBENFÄCHER
- Automatisierung
- Biomedizinische Technik
- Elektrotechnik
- Fahrzeugtechnik
- Informations- und Kommunikationstechnik
- Maschinenbau
- Mathematik
- Medientechnologie
- Medizinische Informatik
- Wirtschaftswissenschaften
16.5. - 15.10. | 16.1. - 15.7. (Internationale Studierende)
Copyright Technische Universität Ilmenau
Studiengangsdetails:
-
Studiengebühren: keine
-
Voraussetzung: Allgemeine Hochschulreife
-
Studienbeginn: Wintersemester
-
Regelstudienzeit: 6 Semester
-
Studienabschluss: Bachelor of Science
-
Referenz-Nr: AUBI-10576 (in der Bewerbung bitte angeben)

Zentrale Studien- und Studierendenberatung
03677 69-2022E-Mail anzeigen