IT-Sicherheit Online (B. Sc.)

Technische Hochschule Lübeck

23562 Lübeck
2023
Studium
Studiengangsdetails:
  • Studiengebühren: siehe Website
  • Voraussetzung: Fachhochschulreife
    oder allgemeine Hochschulreife oder besondere berufliche Qualifikation
  • Studienbeginn: Wintersemester
  • Regelstudienzeit: 6 Semester
  • Studienabschluss: Bachelor of Science
  • Immatrikulationsfrist: offen
  • Referenz-Nr: AUBI-15189 (in der Bewerbung bitte angeben)

IT-Sicherheit Online (B. Sc.)

In den sechs Semestern bis zu Ihrem Bachelor-Abschluss erwerben Sie die notwendigen Kompetenzen sowohl in der allgemeinen Informatik (Progammieren, Netzwerke, Datenbanken, Softwaretechnik) als auch in der IT-Sicherheit (Digitaler Selbstschutz, Kryptographie, Netzwerksicherheit).
Damit sind Sie gefragt - sowohl in Softwarehäusern und größeren Unternehmen, als auch in Medienagenturen und in Sicherheitsbehörden. Ihr Aufgabenbereich reicht von der Administration und der Absicherung von Systemen über Softwareentwicklung bis hin zu spezialisierten Sicherheitsprüfungen.
Mit diesem Online-Studium decken Sie ein breites Feld ab. Und dazu bietet es volle Flexibilität - sogar berufsbegleitend von Zuhause aus.

Ziele und Lerninhalte

Der Online-Studiengang IT-Sicherheit beschäftigt sich mit dem „Schutz sozio-technischer Systeme", also Systemen, in die der Mensch sowie bestimmte Technologien eingebunden sind. Der Kompetenzaufbau berücksichtigt daher neben den technischen Grundlagenfächern auch individuelle, soziale und organisatorische Aspekte der IT-Sicherheit.

Tätigkeitsfelder

Die Industrie hat einen großen Bedarf an Absolventinnen und Absolventen, die Kompetenzen sowohl in der allgemeinen Informatik als auch in der IT-Sicherheit besitzen. Laut dem Branchenverband Bitkom gehören Experten in der IT-Sicherheit zu den gefragtesten Berufen der Informatik-Branche.

Absolventinnen und Absolventen finden ein sehr vielseitiges Berufsfeld vor. Arbeitgebende sind z. B. Softwarehäuser, größere Unternehmen mit eigener IT-Abteilung, Medienagenturen oder auch Sicherheitsbehörden. Der Aufgabenbereich reicht von der Administration und Absicherung von Systemen über Softwareentwicklung bis hin zu spezialisierten Sicherheitsprüfungen.

Weitere Informationen zum Studiengang
Studiengangsdetails:
  • Studiengebühren: siehe Website
  • Voraussetzung: Fachhochschulreife
    oder allgemeine Hochschulreife oder besondere berufliche Qualifikation
  • Studienbeginn: Wintersemester
  • Regelstudienzeit: 6 Semester
  • Studienabschluss: Bachelor of Science
  • Immatrikulationsfrist: offen
  • Referenz-Nr: AUBI-15189 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
  • siehe Website
23562 Lübeck
Universitäten, Schulen und Hochschulen 46 Angebote am Standort

Allgemeine Studienberatung

+49 451 300 5644
E-Mail anzeigen