Um deine Nutzererfahrung und Sicherheit auf unserer Website zu verbessern, nutzen wir Cookie-Technologien, um personenbezogene Daten zu sammeln und zu verarbeiten. Drittanbieter unseres Vertrauens können diese Daten nutzen, um
deine Nutzererfahrung auf unserer Website und andernorts zu personalisieren. Deine Einwilligung ist freiwillig und kann natürlich jederzeit unter "Datenschutz" am Seitenende widerrufen werden. Weitere Informationen findest du in
unserer Datenschutzerklärung und im Impressum
Einstellungen
Um dir das bestmögliche Nutzungserlebnis zu ermöglichen, benötigen wir deine Einwilligung zur Verarbeitung deiner Daten in den folgenden Kategorien:
Notwendig
Diese Cookies sind für die Funktionalität unseres Ausbildungsportals notwendig und können nicht abgeschaltet werden.
Performance & Statistik
Wir setzen Cookies ein, um dein Nutzerverhalten besser zu verstehen und dich bei der Navigation in unserem Ausbildungsportal zu unterstützen. Wir nutzen diese Daten außerdem, um die Website noch besser an deine Bedürfnisse anzupassen und die Leistung zu optimieren.
Sicherheit
Wir setzen Cookies ein, um die Sicherheit unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies helfen uns, u.a. Spam oder das automatisierte Absenden von Anfragen zu erkennen.
Marketing & Social Media
Diese Cookies sind notwendig, um zu erfahren, wie du unser Ausbildungsportal nutzt und dir relevante Werbeinhalte auszuspielen (wie z.B. Werbung auf Social Media).
Werbung
Dies ermöglicht es anderen Unternehmen, für sich zu werben, während du dich in unserem Ausbildungsportal befindest.
Weitere Informationen zu den Daten, die wir sammeln und was wir damit tun, findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Wie kannst du die Immobilienwirtschaft mit digitalen Lösungen revolutionieren? Was sind intelligente Gebäude und wie vernetzen sie sich? Digitalisierungsprozesse von bewährten Workflows und Standards haben auch in die Immobilienbranche Einzug gehalten. Du interessierst dich für kreative Methoden wie Design Thinking? Innovation und Fortschritt gehören zu deinen Lieblingsbegriffen? Dann lohnt es sich für dich, diese Seite zu lesen – denn vielleicht ist der Bachelorstudiengang Digitales Immobilienmanagement genau dein Ding! Bei uns lernst du die wichtigsten Grundlagen und wirst zum gefragten Profi in einem zukunftsträchtigen Feld!
Das lernst du bei uns
Du lernst alles rund um die Digitalisierung der Arbeitsprozesse der Immobilienwirtschaft. Du wirst Teil der Innovationen, kannst digitale Geschäftsmodelle analysieren und smarte Lösungen für den Kunden erarbeiten. Vor allem lernst du die Charakteristika intelligenter und zukunftsfähiger Gebäude sowie die neusten technischen Möglichkeiten kennen. Du wirst Prozesse mit digitalen Technologien verbessern und smarte und effiziente Städte gestalten. Wir starten mit Fächern, die dir ein grundlegendes Verständnis für die Immobilienbranche in Verbindung mit BWL geben. Nachdem du dir einen Überblick über die digitale Immobilienwirtschaft verschafft hast, gehts darum, Unterschiede zu den herkömmlichen Strukturen zu erkennen.
Aufbauend auf dieses Verständnis erarbeiten wir Maßnahmen und Lösungsansätze, um die Umwandlung der analogen Arbeitsprozesse, sprich die Digitalisierung, zu vereinfachen. Kernthemen sind hier:
Immobilien und Innovation
Digitale Geschäftsmodelle in der Immobilienwirtschaft
Intelligente Gebäude
Digitale Ökosysteme
Datenanalyse, methodische Auswertung Big Data
Smart City und Development
Nachhaltiges Investment- und Bestandsmanagement, Sustainability
Zum Schluss gehts um Spezialisierung: Du kannst dir einen aus einer Fülle von Studienschwerpunkten aussuchen. Drei Beispiele kannst du dir im Folgenden ansehen. Mach, was dich besonders interessiert!
Smart City und intelligente Gebäude
Digitale Geschäftsmodelle und Entrepreneurship
E-Business und Business Intelligence
In Wahlpflichtmodulen kannst du aus einem vielfältigen Angebot von Programmiersprachen, Wirtschaftsthemen, Fremdsprachen und anderen spannenden Themen deine Favoriten auswählen. Natürlich lernst du bei uns auch, wissenschaftlich zu arbeiten. Das kannst du am Ende deines Studiums in deiner Bachelorarbeit unter Beweis stellen.
Immobilienwirtschaft und Digitalisierung – das sind unsere Themen. Im Laufe der Zeit lernst du, wie du ein komplexes Digitalisierungsprojekt planst und leitest. Durch praxisorientierte Vorlesungen und deine Teilnahme an Kursen zu Apps und Tools wirst du richtig gut darin, die Welt der digitalen Möglichkeiten voll auszuschöpfen. Wenn es um innovative Ideen und Geschäftsmodelle für die Immobilienwirtschaft geht, wirst du Profi und Ansprechperson sein.