Psychologie
SRH Hochschule für Gesundheit
Psychologie, B. Sc.
Du hast ein Interesse daran, zu erfahren, wie du mit professionellen Methoden Menschen zu einer gesünderen Psyche verhelfen kannst? Mit unserem facettenreichen Bachelor der Psychologie können wir gemeinsam diese und weitere Fragen beantworten.
DEINE LERNINHALTE
Trotz ihres Anscheins ist Psychologie sehr viel mehr als „nur“ Freud oder Psychotherapie. Sie beschäftigt sich mit Phänomenen aus allen Bereichen des zwischenmenschlichen Zusammenlebens und findet Anwendung in der Arbeitswelt, der Erziehung, der Politik, an der Börse oder auch im Handel. Diese und weitere Anwendungsfelder spiegeln sich natürlich auch in den einzelnen Modulen deines Bachelorstudiums wider. Auf diese Weise eröffnen wir dir umfangreiche Perspektiven und damit die unterschiedlichsten Karrieremöglichkeiten auf dem Gebiet der Psychologie.Während deines gesamten Studiums vermitteln wir dir eine wissenschaftlich fundierte Grundausbildung psychologischer Zusammenhänge. Die Schwerpunktsetzung in Klinischer Psychologie, Gesundheitsförderung, Prävention und Rehabilitation spiegelt die Expertise unserer Gesundheitshochschule in diesem Bereich wider und macht Dich zu einer Expertin bzw. einem Experten für psychisch starke Menschen.
Gesundheit im Fokus
Deine Einsatzmöglichkeiten in der beruflichen Praxis könnten mit einem Psychologieabschluss nicht vielfältiger sein. Psychologische Diagnostiken, Beratungstätigkeiten, Psychoedukation, Gesundheitsaufklärung und Gesundheitsberatung sowie Coaching, die Unterstützung bei der Bewältigung von Unfallfolgen und Krankheiten, Stressprävention sowie die Entwicklung und Stärkung von Ressourcen sind nur einige deiner möglichen Einsatzfelder. Durch den Einbezug der Anwendungsbereiche Arbeits- und Organisationspsychologie sowie Pädagogischer Psychologie und die Fokussierung auf eine solide Methodenausbildung ergeben sich für Dich weitere Perspektiven, so zum Beispiel in der Betrieblichen Gesundheitsförderung, Personalarbeit und -entwicklung, Marktforschung sowie bei der Durchführung von Aus-, Fort- und Weiterbildungen.Deine Perspektiven im Detail
Unsere Erfahrungen und die Vernetzung im SRH Hochschulverbund zeigen, dass ein großer Teil der Psychologie-Studierenden ein weiterführendes Master-Studium anstreben. Der Bachelor-Studiengang ist gemäß den Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGP) aufgebaut, sodass eine möglichst hohe Anknüpfbarkeit an Master-Studiengänge in der Psychologie gewährleistet wird.Weitere Informationen finden Sie im Karriereportal der SRH Hochschule für Gesundheit.
Studiengangsdetails:
-
-
Studiengebühren: Studienort Fürth: 690 € / pro Monat (Gesamt: 24.840€); Campus Gera: 520 € / pro Monat (Gesamt: 18.920 €); House of University Hamburg: 595 € / pro Monat (Gesamt: 21.420 €); + einmalig 200 € Immatrikulationsgebühr
-
Voraussetzung: Allgemeine Hochschulreife
Siehe Zulassungsvoraussetzungen im Text -
Studienbeginn: Jährlich zum Sommer- und Wintersemester (1. April und 1. Oktober)
-
Regelstudienzeit: 6 Semester
-
Studienabschluss: Bachelor of Science
-
Immatrikulationsfrist: offen
-
Referenz-Nr: AUBI-7264 (in der Bewerbung bitte angeben)
Studierendenservice
+49 365 773407-0E-Mail anzeigen