Professional Practice - Creative Media Industries (Master of Arts/Science)
Wir bieten
Flexible Arbeitszeiten
Familiäres Arbeitsklima
Weiterbildungen
Studieninhalte
• Projektplanung• Quantitative und qualitative Forschungsmethoden sowie theoretische und analytische Perspektiven für kreative Medien
• Forschungsansätze, Design, Organisation und Produktion von Kreativprojekten
• Akademische Anerkennung früherer Berufserfahrungen
• Erweiterung und Vertiefung vorhandenen Wissens und bestehender Fertigkeiten
• Bewertung und Risikoeinschätzung der Projektkonzeption und -ausführung
• Textanalyse, semiotische, rhetorische und historische Analyse, Inhaltsanalyse, Ideologiekritik und psychoanalytische Kritik
• Interviews, Umfragen, Experimente, Teilnehmerbeobachtung, Fallstudien und Aktionsforschung (action research)
• Überblick über bisherige Berufserfahrung
• Professionalisierungsplan
• Kompetenzentwicklung durch Kurzprojekte, Schnellkurse und Kurzlehrgänge
• Selbstorganisation
• Leitung anderer Fachleute
• Entwicklung eindrucksvoller kreativer Medienprojekte
• Entwicklung und Darstellung von Ergebnissen und Resultaten im Rahmen wirkungsvoller Präsentationen
• Abschlussprojekt
Dieses Studienprogramm wurde von der Middlesex University qualitätsgeprüft und Studierende erhalten bei erfolgreichem Abschluss einen Middlesex Award.
Anforderungen / Voraussetzungen
• Entwurf des Projektvorschlags• ein Mindestalter von 25 Jahren und maßgebliche Berufserfahrung im Bereich kreative Medien
• Deutsch
• ein Bachelor-Abschluss mit mit Auszeichnung zweiten Grades oder höher, in einem einschlägigen Fach;
• einen gleichwertigen oder höheren Abschluss;
• Ein Jahr praktische Arbeitserfahrung in einem für den Studienschwerpunkt relevanten Bereich.
• oder: Fünf Jahre Berufserfahrung in einem für den Studienschwerpunkt relevanten Bereich.
Für weitere Informationen besuche unsere Website.
Finanzierung
Mit einer soliden Finanzierung in deine berufliche Zukunft und Karriere investierst du gewinnbringend in dich. Das SAE Institute bietet dir verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten mit flexiblen Zahlungsplänen. Der SAE Bildungsfonds ermöglicht ein sorgenfreies Studieren. Denn er übernimmt für besondere Talente die Studiengebühren und basiert auf einem umgekehrten Generationenvertrag. Das bedeutet, dass während deines Studiums keine finanzielle Belastung anfällt. Die Rückzahlung beginnt erst im Anschluss und auch erst sobald deine Einkünfte eine gewisse Höhe erreichen.Eine erste Orientierung findest du im Informationsmaterial, welches du kostenlos und unverbindlich auf unserer Website bestellen kannst. Empfehlenswert ist die persönliche Beratung durch eine*n unserer Bildungsberater*innen am SAE Institute deiner Wahl.
Studiengangsdetails:
-
Studiengebühren: Keine Angabe
-
Voraussetzung: Fachhochschulreife alternativ: Mindestalter 18 Jahre & mittlerer Bildungsabschluss & Studieneignungsfeststellung (alternativ: Mindestalter 18 Jahre & mittlerer Bildungsabschluss & Studieneignungsfeststellung)
-
Studienbeginn: 03.05.2021
-
Regelstudienzeit: 4 Semester
-
Studienabschluss: Master of Arts/Science
-
Referenz-Nr: AUBI-5735 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
siehe Website
