
Bachelor Informatik (Bachelor of Science)
Bachelor Informatik (Bachelor of Science)
Virtuelle und reale Welten wachsen zusammen. Unsere zukünftige Gesellschaft ist geprägt von Digitalisierung, Industrie 4.0, Software-Entwicklung und Simulation. Im Bachelor-Studiengang Informatik lernst Du die Entwicklung von Programmen für unterschiedliche und anspruchsvolle Anforderungen und Einsatzgebiete. Dabei kann es sich um kleine Steuerungen und mobile Geräte oder auch um Anwendungen auf weltweit vernetzten Plattformen handeln.
Insbesondere in einer immer dynamischeren Industrie werden sowohl klassische Informatik-Kenntnisse als auch Fähigkeiten zur digitalen Transformation und zum agilen Entwickeln und Adaptieren neuer Lösungen immer entscheidender. Werde ein Treiber dieser Entwicklung und nutze die zahlreichen beruflichen Möglichkeiten, die sich Dir in diesem Bereich bieten!
› Studienaufbau
- duales oder berufsbegleitendes Studium in den Studienmodellen: Studium plus Praxis, Studium plus Ausbildung, Studium plus Beruf
- Studienzeit: 7 Semester
- Studienstart jährlich zum Wintersemester (Oktober)
- Zeitmodell: bis zu 2 x 8 Unterrichtsstunden an einem Nachmittag und Abend unter der Woche und samstags
- Dozenten aus der Praxis
- vorlesungsfreie Zeit orientiert an den hessischen Schulferien
- Abschluss: Bachelor of Science
› Studieninhalte
- naturwissenschaftlich-/ technische sowie mathematische Grundlagen
- Englisch
- Softwareentwicklung - von der Anforderungsanalyse über Softwarearchitetkur, Design und Programmierung bis zum Betrieb
- Kompetenzen im Prokjektmanagement
- interkulturelle Kommunikation
- Recht und Datenschutz sowie Grundlagen betriebswirtschaftlicher Prozesse
- Die Themen Data Analytics, Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen und Management der Digitalen Transformation eröffnen Ihnen persönliche Vorteile und bereiten Sie optimal auf die Herausforderungen der Zukunft vor
- starke Verknüpfung von Theorie und Praxis
› Schwerpunkte
Im fünften und sechsten Semester setzt Du fachliche Akzente, indem Du aus einer Reihe von Vertiefungsmodulen auswählst:
- Mobile Anwendungen
- Webanwendungen
- Datenbankmanagementsysteme
- Netzwerkakademie
- Netzwerkmanagement
- Netzwerksicherheit
- ERP-Systeme (SAP Labor)
- Enterprise Contentmanagementsysteme
- Embedded Systems und Software
- Protokollengineering
- Betriebswirtschaftslehre
› 4 Schritte zum Studium
Bei den Modellen Studium + Ausbildung und Studium + Beruf steht Deinem Studium schon nach Schritt 3 nichts mehr im Wege!
- Teilnahme an einem unserer Karriereabende
- Zusendung Deiner Bewerbungsunterlagen und Teilnahme an unserem Aufnahmetag für Bachelor-Interessenten oder einem Auswahlgespräch für Master-Interessenten.
- Studienplatzzusage
- Im Modell Studium + Praxis schließt sich die Vermittlung der Praxisplätze an.
Studiengangsdetails:
-
Studiengebühren: 445,- € pro Monat
-
Voraussetzung: Fachhochschulreife Fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife (Fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife)
-
Regelstudienzeit: 7 Semester
-
Studienabschluss: Bachelor
-
Referenz-Nr: AUBI-11909 (in der Bewerbung bitte angeben)
Provadis School of International Management and Technology AG
