Klinische Psychologie und Psychotherapie
Der Masterstudiengang Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie integriert klinisch-psychologische sowie psychotherapeutische, wissenschaftliche und managementbezogene Inhalte. In den vergangenen Jahren haben psychische Erkrankungen unter anderem durch veränderte Anforderungen in der Arbeitswelt erheblich zugenommen. Das Ziel des Studienprogramms besteht in der Befähigung der Studierenden, nach erfolgreichem Abschluss über bestmögliche Kompetenzen für eines der Praxisfelder der Klinischen Psychologie und Psychotherapie zu verfügen.
Schwerpunkt des Studiengangs, der an der Fakultät Humanwissenschaften (Universität) angeboten wird, liegt in der Kenntnis sowie der praktischen Anwendung und Erprobung klinischer Interventionen (z. B. psychologische Beratung im Krankenhaus, in der Rehabilitationsklinik, im medizinischen Versorgungszentrum, in Beratungsstellen und vor allem der Psychotherapie).
Der Doppel-Masterabschluss
Das Masterstudienangebot der Psychologie an der MSH ist so konzipiert, dass Absolventen des Masterstudiengangs Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie in nur einem zusätzlichen Jahr einen weiteren Masterabschluss Psychologie mit dem Schwerpunkt Rechtspsychologie oder Sportpsychologie erlangen können.
Finanzierung
Die Möglichkeiten der Finanzierung eines Hochschulstudiums sind vielfältig. Welche die für die eigene Situation passende ist, muss jeder Studierende individuell für sich selbst entscheiden. Ihnen stehen zahlreiche Finanzierungsmöglichkeiten zur Auswahl: BAföG, KfW-Studienkredit eltern- und studienfachunabhängig ohne Sicherheiten, Begabtenförderung, DKB-Bank-Studienkredit, Studenten-Bildungsfonds, Stipendium u.a. Das Bewerbermanagement der MSH berät Sie gerne bei Ihren Fragen.
Weitere Infos zu den Finanzierungsmöglichkeiten finden Sie hier.
Zulassungsvoraussetzungen
Für die Aufnahme in das Masterstudium Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie gibt es folgende Zulassungsvoraussetzungen:
- Berechtigung zum Studium in Masterstudiengängen gemäß § 39 HmbHG
- erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium der Psychologie (in der Regel Durchschnittsnote mindestens 2,5)
Die Studiengänge an der MSH Medical School Hamburg sind NC-frei: Talent, Motivation und Disziplin zählen mehr als der Notendurchschnitt auf dem Zeugnis. Pünktlichkeit, gute Leistungen und Engagement während des Studiums sind hingegen von großer Bedeutung.
Studiengangsdetails:
-
-
Studiengebühren: Pro Monat: 695 €, Einmalig: 100 € Einschreibegebühr
-
Voraussetzung: Abgeschlossenes Studium Siehe Zulassungsvoraussetzungen (Siehe Zulassungsvoraussetzungen)
-
Studienbeginn: 01. April und 01. Oktober
-
Regelstudienzeit: 4 Semester
-
Studienabschluss: Master of Science
-
Referenz-Nr: AUBI-3811 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
-
vollständige Bewerbungsunterlagen
-
ausgefüllter Bewerbungsbogen
Bitte beachten Sie, dass Ihrem Zulassungsantrag alle erforderlichen Anlagen beigefügt sind.
