Business Law - Wirtschaftsrecht Studium (LL. B.)
International School of Management (ISM)
Studiengangsdetails:
-
-
Studiengebühren: Die International School of Management finanziert sich vollständig über Studienentgelte. Die aktuellen Studienentgelte können Sie der ISM-Webseite entnehmen.
-
Voraussetzung: Fachhochschulreife
oder Allgemeine Hochschulreife oder eine berufliche Qualifizierung -
Studienbeginn: Sommer- und Wintersemester
-
Regelstudienzeit: 6 Semester
-
Studienabschluss: Bachelor of Laws
-
Immatrikulationsfrist: offen
-
Referenz-Nr: AUBI-11014 (in der Bewerbung bitte angeben)
Business Law (Bachelor of Laws)
Mit dem Wirtschaftsrecht Studium zwei spannende Bereiche vereinen
Im Bachelor Wirtschaftsrecht verbindest du Themen aus der Betriebswirtschaftslehre und Jura ideal. Ob Zivilrecht, Vertragsrecht oder Arbeitsrecht – das Wirtschaftsrecht Studium vereint grundlegende Managementkenntnisse mit spannenden Tätigkeiten des Wirtschaftsrechts. Wirtschaftsjuristen (m/w/d) besitzen die Fähigkeit, Chancen und Risiken aus juristischer und wirtschaftlicher Sicht zu bewerten.Pflichtpraktika mit internationalem Bezug im In- und Ausland, Workshops und Beratungsprojekte mit namhaften Unternehmen sowie erfahrene Dozenten aus der Wirtschaft bereiten dich im Wirtschaftsrecht Studium auf verantwortungsvolle Tätigkeiten als Wirtschaftsjurist vor. Unternehmen suchen Rechtsexperten mit einem guten Verständnis für betriebs- und volkswirtschaftliche Zusammenhänge.
Juristische Schwerpunkte im Wirtschaftsrecht Studium
- Zivilrecht (BGB)
- Handelsrecht (HGB)
- Vertriebsrecht (u.a. Verträge, Internationales Recht, Verkauf, Kartellrecht im Einkauf, Handelsvertreter, Franchise)
- Arbeitsrecht (Betriebsverfassung, Rechte und Pflichten, Entlassungen, Entsendungen ins Ausland)
- Unternehmens- & Gesellschaftsrecht (Gesellschaftsformen, Haftungen Gesellschafter, Kapitalgesellschaften, Steuern, Insolvenzrecht)
- Europarecht (EUR)
Studienablauf – LL.B. Business Law
Das Wirtschaftsrecht Studium qualifiziert dich mit der Kombination aus BWL und Jura für vielfältige und anspruchsvolle Aufgaben in der Wirtschaft. Du bist in der Lage, ökonomische Entscheidungen rechtlich fundiert zu treffen und auch umzusetzen.
Vorlesungen zu den Management-Grundlagen (BWL, VWL), Soft Skills (persönliche und soziale Kompetenzen) sowie wirtschaftsrechtlichen Schwerpunkten (z.B. Arbeitsrecht, Immobilienrecht, Vertriebsrecht oder Zivilrecht) befähigen dich mit umfassenden Kenntnissen und Kompetenzen zu einer vielversprechenden Karriere.
Zusätzlich spezialisierst du dich auf eine zweite Fremdsprache (Spanisch, Französisch oder Italienisch) und rundest somit deine Studienausrichtung optimal ab.
Internationale Märkte im Studium entdecken
Wirtschaftsrecht studieren bedeutet nicht nur wichtige Kenntnisse aus den Bereichen Jura und Betriebswirtschaftslehre zu erlangen, sondern auch internationale Unterschiede im Wirtschaftsrecht kennenzulernen.Um auch über Ländergrenzen hinweg als Wirtschaftsjurist tätig sein zu können, umfasst der Bachelor in Business Law
- ein intensives Sprachentraining in Englisch sowie wahlweise in Französisch oder Spanisch,
- ein integriertes Auslandssemester an einer von rund 190 Partnerhochschulen sowie
- ein optionales zweites Semester im Ausland.
Wie kann ich mich für das Studium an der Hochschule bewerben?
Zur Prüfung deiner Fähigkeiten und deiner Motivation führt die Hochschule einen internen Aufnahmetest durch. Der Studiengang Business Law ist nicht mit einem Numerus Clausus (NC) zulassungsbeschränkt. Für das Studium benötigst du die Allgemeine Hochschulreife oder eine gleichwertige, anerkannte Zugangsberechtigung.Wie lange dauert das Wirtschaftsrecht Studium?
Das Bachelor of Law Studium dauert in der Regel, sechs Semester. Ein Auslandssemester ist bereits integriert und ein weiteres Jahr im Ausland ist optional im Global Track möglich. Das Studium in Wirtschaftsrecht beendest du mit dem akademischen Grad und Abschluss Bachelor of Laws (LL.B.).
Studiengangsdetails:
-
-
Studiengebühren: Die International School of Management finanziert sich vollständig über Studienentgelte. Die aktuellen Studienentgelte können Sie der ISM-Webseite entnehmen.
-
Voraussetzung: Fachhochschulreife
oder Allgemeine Hochschulreife oder eine berufliche Qualifizierung -
Studienbeginn: Sommer- und Wintersemester
-
Regelstudienzeit: 6 Semester
-
Studienabschluss: Bachelor of Laws
-
Immatrikulationsfrist: offen
-
Referenz-Nr: AUBI-11014 (in der Bewerbung bitte angeben)