Business Administration Data Analysis (B. A.) (berufsbegleitend)
International School of Management (ISM)
Studiengangsdetails:
-
Studiengebühren: Die International School of Management finanziert sich vollständig über Studienentgelte. Die aktuellen Studienentgelte können Sie der ISM-Webseite entnehmen.
-
Voraussetzung: Fachhochschulreife
oder allgemeine Hochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung -
Studienbeginn: Wintersemester
-
Regelstudienzeit: 7 Semester
-
Studienabschluss: Bachelor of Arts
-
Immatrikulationsfrist: offen
-
Referenz-Nr: AUBI-16250 (in der Bewerbung bitte angeben)
Business Administration Data Analysis (Bachelor of Arts)
Mit IT-Management das digitale Business verstehen & lenken
Was ist IT-Management genau? Daten, IT-Management und die Digitalisierung sind wichtige Treiber für Unternehmen und Businessmodelle. Menschen und Unternehmen erzeugen riesige Mengen an Daten. Doch nur wer diese richtig analysiert und nutzbar macht, findet Muster und wertvolle Insights. Lerne Erkenntnisse und Optimierungen bei Prozessen, Geschäftsmodellen und Abläufen aufzudecken. Durch Daten erkennst du z.B. das Kundenverhalten und kannst in Echtzeit Sortimentsanpassungen vornehmen. Der Studiengang im Bereich IT-Management bereitet dich auf die Anforderungen der digitalen Transformation vor und vermittelt umfassende Methodenkenntnisse für Datenbankspezialisten. Automatisiere Datenabfragen, setze intelligente Datenauswertung ein und treibe das digitale Business voran.Das erwartet dich im Studium
Inhalte im Studiengang B.A. Business Administration · Data Analysis u.a.:- Methodenkenntnisse zur Datenabfrage
- Intelligente Datenauswertung
- Funktionsweisen von Software-Anwendungen
- Kenntnisse in der Informatik
- IT-Sicherheit, IT-Know-how, IT-Systeme und IT-Recht
- betriebswirtschaftliche Grundlagen & Management
- Soft Skills
Starte dein Studium neben dem Beruf, Ausbildung oder Familienleben. Nutze die moderne Lernmethode Blended Learning und werden zum digitalen Datenbankspezialisten.
Ist der Studiengang im Bereich IT-Management international?
IT-Management ist digital und verbindet Unternehmen, Länder und Prozesse. Daher ist das berufsbegleitende Studium auf die internationalen Herausforderungen und Wirtschaft ausgerichtet.Um eine Karriere in internationalen Unternehmen zu ermöglichen, umfasst der berufsbegleitende Bachelor im Studium
- ein intensives Sprachentraining in Englisch,
- ein integriertes Auslandsmodul in Dublin sowie
- ein optionales Auslandssemester.
Das optionale Auslandssemester ermöglicht dir weitere internationale Erfahrungen sowie interkultureller Kompetenzen im Ausland zu sammeln.
Deine Karriere und Möglichkeiten nach dem Studium
Was du nach dem Studium machen kannst? Du treibst den Wandel voran und begleitest nach dem Studium die Weiterentwicklung im IT-Management. Tauche in die Bereiche Business Intelligence, IT, Data Analysis, Data Science und Datensicherheit tiefer ein und qualifiziere dich für einen Job, der zu dir passt. Wie sind die Berufsaussichten für IT-Manager*innen oder Fach - und Führungskräfte nach dem Abschluss? Mit der Schnittstelle Big Data, IT und Management entstehen gerade viele neue Jobs in der IT-Abteilung und in der Wirtschaft. IT-Management wird durch die digitalen Geschäftsideen in fast jedem Unternehmen gebraucht. So kannst du z.B. im Controlling Zahlungsabläufe intelligent steuern oder im Marketing (Medieninformatiker) mit Daten, die Customer Journey optimieren und lenken. Große Branchen die Datenanalysten einsetzen sind der E-Commerce, Finanzsektor und Versicherungen sowie das Gesundheitswesen.Du bist nach deinem Studium bei Jobs und Branchen gefragt, die Management, Wirtschaft und IT (Die Wirtschaftsinformatik) verbinden.
Weitere Informationen zum Studiengang
Studiengangsdetails:
-
Studiengebühren: Die International School of Management finanziert sich vollständig über Studienentgelte. Die aktuellen Studienentgelte können Sie der ISM-Webseite entnehmen.
-
Voraussetzung: Fachhochschulreife
oder allgemeine Hochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung -
Studienbeginn: Wintersemester
-
Regelstudienzeit: 7 Semester
-
Studienabschluss: Bachelor of Arts
-
Immatrikulationsfrist: offen
-
Referenz-Nr: AUBI-16250 (in der Bewerbung bitte angeben)