General Management (MBA) Berufsbegleitend

Hochschulen Fresenius gem. GmbH

40474 Düsseldorf
2023
Studium
Studiengangsdetails:
  • Studiengebühren: 545,00 € monatlich
  • Voraussetzung: Abgeschlossenes Erststudium
  • Studienbeginn: Winter- und Sommersemester
  • Regelstudienzeit: 4 Semester
  • Studienabschluss: Master of Business Administration
  • Immatrikulationsfrist: offen
  • Referenz-Nr: AUBI-9611 (in der Bewerbung bitte angeben)

GENERAL MANAGEMENT

MASTER | BERUFSBEGLEITEND
Studiere General Management (MBA) berufsbegleitend und erlange tiefgehende betriebswirtschaftliche Kompetenzen sowie weitreichende Management Skills. Wir vermitteln dir in vier Semestern, wie du Instrumente des strategischen Managements anwenden sowie strategische Herausforderungen für Unternehmen erkennen und eigenständig Lösungen dafür entwickeln kannst. Nach deinem Masterabschluss erkennst du zudem die Bedeutung von Change-Management-Prozessen und kannst diese für das eigene Unternehmen einschätzen.

DEIN BERUFSBEGLEITENDES MBA STUDIUM IM DETAIL
Durch das berufsbegleitende Studium General Management (MBA) erweiterst du deine Fachexpertise um betriebswirtschaftliche Kenntnisse und wirtschaftswissenschaftliche Kompetenzen. Das Studium bereitet dich auf diese Weise optimal auf die Übernahme von gehobenen Management- und Führungsaufgaben vor, insbesondere an der Schnittstelle von Fach- und kaufmännischen Bereichen. Als berufstätiger Hochschulabsolvent qualifizierst du dich so beispielsweise für Management-Tätigkeiten sowie bereichsleitende oder -übergreifende Führungspositionen, auch im internationalen Kontext.

Inhalte

Du beschäftigst dich im berufsbegleitenden General Management Studium mit Kernbereichen des Business Managements wie Finanzierung, Marketing und Corporate Social Responsibility.

Module aus den Bereichen Organisationsmanagement, Marketing und Bilanzierung vermitteln dir zusätzlich einen vollständigen Überblick über unternehmerische Funktionsbereiche. Zudem beschäftigst du dich mit Corporate Social Responsibility und Wirtschaftsethik. Darauf aufbauend stehen zudem vom ersten Semester an strategische und strukturelle Aufgaben sowie Analysemethoden des Business Managements auf dem Programm.

Praxisbezug

An der Hochschule Fresenius wird eine praxisnahe und anwendungsbezogene Ausbildung großgeschrieben. Das MBA-Studium in General Management vermittelt dir daher nicht nur ein fundiertes theoretisches Fachwissen, sondern stellt auch stets einen umfassenden Bezug zur aktuellen unternehmerischen Praxis her. So kannst du das Erlernte bereits ab dem ersten Semester in deinen Arbeitsalltag integrieren.

Kooperation

Um dir im Studiengang General Management (MBA) weitere Vertiefungsrichtungen und Abschlussmöglichkeiten anbieten zu können, kooperieren wir mit der SMBS – University of Salzburg Business School. So kannst du neben dem vollen MBA-Studium an der Hochschule Fresenius zusätzliche Abschlüsse an der SMBS erwerben. Diese Abschlüsse reichen von Zertifikaten mit ECTS-Bewertung bis zum vollen MBA-Abschluss.

Wenn du zwei parallele MBA-Abschlüsse erwerben möchtest, studiere die Kernfächer in den ersten beiden Semestern in Deutschland an der Hochschule Fresenius und wechsle im dritten Semester für insgesamt 15 Tage an die SMBS. Dort können weitere zahlreiche Vertiefungsfächer gewählt werden. Im Anschluss an die Vertiefungsmodule der SMBS absolvierst du ergänzende Module an der Hochschule Fresenius, verfasst deine Masterthesis und erlangst dann einen MBA-Abschluss von der Hochschule Fresenius und einen MBA-Abschluss von der SMBS.

Im Rahmen der Kooperation wird dir als Absolvent:in der Hochschule Fresenius auch der Zugang zum Professional Doctorate Program der SMBS eröffnet.

DEINE ZUKUNFTSAUSSICHTEN MIT DEM BERUFSBEGLEITENDEN MBA GENERAL MANAGEMENT
Gerade für gehobene Managementpositionen benötigst du neben deinen bereits erworbenen Fachkompetenzen weitreichende betriebswirtschaftliche Kenntnisse und Fähigkeiten. Mit dem berufsbegleitenden General Management Studium erwirbst du die geforderte Expertise und sicherst dir so beste Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

Karriere

Nach dem erfolgreichen Abschluss deines Studiums stehen dir zahlreiche Jobperspektiven im Management entlang der gesamten Wertschöpfungskette offen, insbesondere in folgenden Bereichen:

  • Unternehmensführung
  • Finanzen und Rechnungswesen
  • Organisationsentwicklung
  • Consulting und Unternehmensberatung
  • Personalmanagement
  • Marketing und Vertrieb
  • Produktionsmanagement
  • Innovations- und Forschungsmanagement

Weiterbildung

Zusammen mit der SMBS – University of Salzburg Business School – bietet dir die Hochschule Fresenius diesen kooperativen MBA-Studiengang mit zwei akademischen Abschlüssen an. Im Rahmen dieser Kooperation wird dir auch der Zugang zum berufsbegleitenden Doktoratsstudium der SMBS eröffnet und du profitierst vom internationalen Netzwerk beider Einrichtungen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von YouTube angezeigt werden.
Komm, wie Du bist!
Komm, wie Du bist!
Campus Wiesbaden // Studieren in der hessischen Hauptstadt Wiesbaden
Campus Wiesbaden // Studieren in der hessischen Hauptstadt Wiesbaden
Campus Heidelberg // Studieren in der lebendigen Kulturstadt Heidelberg
Campus Heidelberg // Studieren in der lebendigen Kulturstadt Heidelberg
Campus Frankfurt // Studieren direkt am Main
Campus Frankfurt // Studieren direkt am Main
Campus Köln // Studieren im Herzen von Köln
Campus Köln // Studieren im Herzen von Köln
Studiengangsdetails:
  • Studiengebühren: 545,00 € monatlich
  • Voraussetzung: Abgeschlossenes Erststudium
  • Studienbeginn: Winter- und Sommersemester
  • Regelstudienzeit: 4 Semester
  • Studienabschluss: Master of Business Administration
  • Immatrikulationsfrist: offen
  • Referenz-Nr: AUBI-9611 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
  • siehe Website
40474 Düsseldorf
Universitäten, Schulen und Hochschulen 29 Angebote am Standort
 Studienberatung

Studienberatung

+49 800 3400-400
E-Mail anzeigen