Mechatronik
Hochschule Wismar
Die an der Hochschule Wismar ausgebildeten Mechatronik-Ingenieure sind Generalisten, die interdisziplinär arbeiten können. Sie können konstruieren, beherrschen moderne CAD-Systeme, können elektronische Schaltungen, Sensoren und Aktuatoren verstehen und entwerfen, beherrschen die Anwendung und Programmierung von Mikrocontrollern und wissen, wie man (vorrangig mechatronische) Systeme steuert und regelt.
Die Studierenden erwerben darüber hinaus spezielle Kenntnisse zu verschiedenen Anwendungsbereichen der Mechatronik und gewinnen praktische Erfahrungen in der Auslegung und Anwendung komplexer mechatronischer Systeme wie Roboter oder Komponenten der Fahrzeugtechnik.
Weitere Informationen zu den Studieninhalten finden Sie hier.
Was haben moderne Industrieroboter und elektrische Zahnbürsten gemeinsam?
In beiden Systemen findet man mechanische Komponenten und Antriebe, elektronische Bauelemente und Schaltungen und beide Systeme werden durch mindestens einen Mikrocontroller und Software gesteuert.
Die Zusammenfassung von Mechanik, Elektronik und Informatik nennt man Mechatronik.
Der Studiengang wird auch als dualer Studiengang angeboten.
Weitere Informationen zum Studium finden Sie hier. Bitte informieren Sie sich hier über das Bewerbungsverfahren.
Studiengangsdetails:
-
-
Studiengebühren: siehe Website
-
Voraussetzung: Fachhochschulreife
-
Studienbeginn: Wintersemester
-
Regelstudienzeit: 0 Semester
-
Studienabschluss: Bachelor of Engineering
-
Immatrikulationsfrist: offen
-
Referenz-Nr: AUBI-5374 (in der Bewerbung bitte angeben)
Frau Maika Lehmann
03841 753-7212E-Mail anzeigen