Digitale Logistik und Management
Hochschule Wismar
Aufbauend auf einen ersten Abschluss in einem wirtschafts- oder ingenieurwissenschaftlichen Studiengang werden die Kenntnisse und Fähigkeiten in der Betriebswirtschaftslehre und insbesondere im Logistikmanagement gezielt vertieft.
Zum anderen erhalten unsere Studierenden einen umfassenden Einblick in die Anwendungsbereiche der Logistik. Sie erstrecken sich in klassischer Weise auf die betriebliche (interne) Logistik und auf die (externe) Verkehrslogistik, schließen darüber hinaus aber auch die notwendige Steuerung der Daten- und Informationsströme ein.
Weitere Informationen zu den Studieninhalten finden Sie hier. Ziel des Master-Studienganges ist es, unsere Absolventen so auf ihre berufliche Zukunft vorzubereiten, dass sie Aufgaben als Logistik-Manager bzw. -Spezialist in Handels- und Industrieunternehmen, aber auch in Unternehmen der Verkehrswirtschaft wahrnehmen können.
Der primäre Einsatzbereich beim Berufseinstieg ist typischerweise die Durchführung von Logistikprojekten.
Weitere Informationen zum Studium finden Sie hier. Bitte informieren Sie sich hier über das Bewerbungsverfahren.
Studiengangsdetails:
-
-
Studiengebühren: siehe Website
-
Voraussetzung: Abgeschlossenes Studium
-
Studienbeginn: Sommersemester
-
Regelstudienzeit: 0 Semester
-
Studienabschluss: Master of Science
-
Immatrikulationsfrist: offen
-
Referenz-Nr: AUBI-5400 (in der Bewerbung bitte angeben)
Frau Maika Lehmann
03841 753-7212E-Mail anzeigen