Volkswirtschaftslehre (B.A.)
Hochschule Schmalkalden
Studiengangsdetails:
-
-
Studiengebühren: siehe Website
-
Voraussetzung: Allgemeine Hochschulreife
oder fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife -
Studienbeginn: jeweils zum Wintersemester
-
Studiumstyp: Am Standort
-
Regelstudienzeit: 7 Semester
-
Studienabschluss: Bachelor of Arts
-
Immatrikulationsfrist: offen
-
Referenz-Nr: AUBI-14159 (in der Bewerbung bitte angeben)
Volkswirtschaftslehre (B.A.)
Wie entstehen globale Finanz- und Wirtschaftskrisen? Was bedeuten Sie für den Arbeitsmarkt? Wie werden sich die Steuereinnahmen entwickeln? Was kann getan werden, um Krisen zu überwinden und zu nachhaltigem Wachstum zurückzukehren? Wird es Inflation geben? Auch wenn es viele Meinungen zu diesen Fragen gibt, fehlt bei den Antworten oft die Fachkompetenz. Das VWL-Studium befähigt Sie, mit Hilfe von Modellen die Entwicklung gesamtwirtschaftlicher Größen wie Arbeitslosigkeit, Inflation oder Wechselkurse zu verstehen (Makroökonomik).
Sie lernen aber auch Modelle kennen, die das Verhalten von Unternehmen und Haushalten erklären und mit deren Hilfe Sie die Entwicklung einzelner Wirtschaftssektoren oder Marktstrukturen beurteilen können (Mikroökonomik). In den Wahlpflichtfächern des VWL-Studiums werden spezielle Fragen der Mikro- und Makroökonomik im Detail untersucht. Etwa: Warum ist der mittlere Neckarraum für die Automobilindustrie attraktiver als Mecklenburg-Vorpommern? Oder: Wie sinnvoll ist die wirtschaftspolitische Förderung von Clustern?
VWL-Studium Studienaufbau
Das praxisnahe VWL-Studium ist ein 7-semestriges Vollzeitstudium und führt zu den Abschlussgrad des „Bachelor of Arts“. Der Studienaufbau setzt sich wie folgt zusammen:
- 15 Pflichtfächer (75 ECTS-Punkte)
- 19 Wahlpflichtfächer zur persönlichen Schwerpunktbildung (mindestens 95 ECTS-Punkte)
- Studienarbeit (zur Vorbereitung auf die Bachelorarbeit)
- Praktikumssemester
- 8-wöchige Bachelorarbeit (10 ECTS-Punkte)
Basis Ihrer wirtschaftswissenschaftlichen Ausbildung in Schmalkalden sind 15 Pflichtfächer, in denen die wichtigen Grundsteine gelegt werden. In studienbegleitenden Fachprüfungen wird die Erreichung der Lernziele kontrolliert. Sie erleben so sofort Ihre Fortschritte und können bei nicht ausreichenden Leistungen schnell gegensteuern.
VWL-Studium Studieninhalte
Ein wichtiger Bereich der Wirtschaftswissenschaften ist die Volkswirtschaftslehre (VWL). Während sich das BWL-Studium mit den Vorgängen innerhalb einer Unternehmung beschäftigt und deren internen Prozesse beschreibt, umfasst das VWL-Studium die Aufgabe der Beobachtung und Analyse des Wirtschaftsraumes.Zulassungsvoraussetzungen
Das VWL-Studium ist zulassungsfrei. Sie können es mit allgemeiner Hochschulreife, fachgebundener Hochschulreife oder Fachhochschulreife beginnen.Weitere Informationen finden Sie im Karriereportal der Hochschule Schmalkalden.

Studiengangsdetails:
-
-
Studiengebühren: siehe Website
-
Voraussetzung: Allgemeine Hochschulreife
oder fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife -
Studienbeginn: jeweils zum Wintersemester
-
Studiumstyp: Am Standort
-
Regelstudienzeit: 7 Semester
-
Studienabschluss: Bachelor of Arts
-
Immatrikulationsfrist: offen
-
Referenz-Nr: AUBI-14159 (in der Bewerbung bitte angeben)