Ingenieurpädagogik Elektrische Energietechnik/Physik (EP-BB) (M.Ed.)
Hochschule Offenburg
Ingenieurpädagogik Elektrische Energietechnik/Physik (EP-BB) (M.Ed.)
Dieser akkreditierte Master-Studiengang, der in Kooperation mit der Pädagogischen Hochschule in Freiburg angeboten wird, baut auf dem Bachelor-Studiengang Elektrische Energietechnik / Physik plus auf. Er qualifiziert nach einem anschließenden Referendariat zum Lehramt an beruflichen Schulen in den Fächern Energie- und Automatisierungstechnik (ENAT) und Physik.
Studieninhalte
- Vertiefung der berufspädagogischen und fachdidaktischen Studieninhalte
- Erweiterung der ingenieurwissenschaftlichen Studieninhalte aus dem Bachelorstudium: System- und Informationstechnik sowie Energie- und Automatisierungstechnik
- Grundlagen und fachdidaktische Konkretisierung zu Inklusion und Heterogenität/Deutsch als Zweit- bzw. Fremdsprache
- Schulpraktische Phase (4 Wochen)
- Masterarbeit
Vorteile des Masterstudiums
- Kompetenzerweiterungen ausgehend vom Bachelorstudium
- Einblick in den Lehrer*innenalltag an einer beruflichen Schule
- ein Studium – mehrere Berufsperspektiven: Höheres Lehramt an beruflichen Schulen, betriebliche Bildungsarbeit, Ingenieurtätigkeit oder Hochschulkarriere
- individuelle Unterstützung durch lehramtsspezifisches Mentoring
- hervorragende Einstellungschancen als Lehrer*in an beruflichen Schulen und sicherer Arbeitsplatz
Studiengangsdetails:
-
Studiengebühren: siehe Website
-
Voraussetzung: Abgeschlossenes Studium
-
Studienbeginn: Sommer- und Wintersemester
-
Regelstudienzeit: 3 Semester
-
Studienabschluss: Master of Education
-
Immatrikulationsfrist: offen
-
Referenz-Nr: AUBI-10044 (in der Bewerbung bitte angeben)