Produkt- und Objektdesign (B.A.)
Hochschule Niederrhein Campus Krefeld-West
BA / Produkt- und Objektdesign
Studienschwerpunkte
Die Designbranche ist ein wachstumsstarker und spannender Arbeitsbereich. Durch eine sich immer schneller verändernde Gesellschaft gibt es immer neue Bedürfnisse, die an Produkte gestellt werden und durch neue Technologien immer mehr Möglichkeiten, sie zu gestalten.Produkdesigner konzipieren und gestalten Produkte und Objekte, wie beispielsweise:
- Konsumgüter,
- Möbel und Leuchten,
- besondere Unikate,
- Keramikprodukte,
- Glasprodukte,
- Porzellanprodukte
Darüber hinaus sind sie in den Bereichen Messedesign und Public Design tätig.
Bei der Planung und dem Entwurf von Produkten, Objekten und Räumen lernen die Studierenden die Anforderungen des Designs in funktionaler, ästhetischer, technischer, ökologischer und kultureller Hinsicht zu erfüllen.
Neben den klassischen Gestaltungs- und Entwurfsfächern belegen die Studierenden handwerkliche, digitale und auch wissenschaftlich-theoretische Module, durch die ihre analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten gefördert werden.
Die Kombination von Produktdesign, dem Bereich der seriell gefertigten Produkte und Objektdesign, dem Bereich der Unikate, bietet eine breite Möglichkeit für den Berufseinstieg und ein Maximum an Entfaltungsmöglichkeiten im Studium.
Unsere Absolventen arbeiten angestellt in Firmen oder Designbüros, sind freiberuflich tätig oder studieren zur weiteren Spezialisierung und Karrieregestaltung in einem Masterstudiengang.
Ziele
Das Ziel der Designausbildung zum Produkt- und Objektdesigner/in ist es, die Studierenden sowohl zu einem anwendungsbezogenen, wie auch zu einem experimentell-gestalterischen Arbeiten, in den Bereichen des Produktdesigns und des Objektdesigns zu befähigen.Weitere Informationen zum Studiengang
Studiengangsdetails:
-
Studiengebühren: 318,06 Euro inkl. NRW Ticket
-
Voraussetzung: Fachhochschulreife
oder allgemeine Hochschulreife oder im Ausland erworbene Hochschulzugangsberechtigung -
Studienbeginn: nur Wintersemester
-
Regelstudienzeit: 7 Semester
-
Studienabschluss: Bachelor of Arts
-
Immatrikulationsfrist: offen
-
Referenz-Nr: AUBI-8718 (in der Bewerbung bitte angeben)

Zentrale Studienberatung
02151 822 2288E-Mail anzeigen