Chemie und Biotechnologie (B. Sc.)
Hochschule Niederrhein Campus Krefeld-West
Chemie und Biotechnologie (B. Sc.)
Der Fachbereich bietet eines der umfangreichsten Angebote der Spezialisierung sowohl in den Bachelor- als auch in den Masterstudiengängen an Fachhochschulen in Deutschland an. Die besondere Praxisorientierung des Fachbereiches zeigt seit mehr als 35 Jahren das „Krefelder Modell“ des dualen Studiums und die enge Verzahnung mit Unternehmen der regionalen und überregionalen Wirtschaft. Wir stehen im engen Austausch mit anderen Hochschulen und Partnern aus der Industrie. Derzeit sind mehr als 20 Promovendinnen und Promovenden an unserem forschungsstarken Fachbereich beschäftigt. Unsere Absolventen haben hervorragende Arbeitsmarktchancen.
Berufsmöglichkeiten
Die chemische Industrie Deutschlands ist die viertgrößte der Welt und die Chemie eine Schlüsselbranche unseres Landes. Chemikerinnen und Chemiker mit den Vertiefungen Angewandte Organische Chemie, Biotechnologie und Analytik arbeiten in folgenden Bereichen:Berufsmöglichkeiten in der Angewandten Organischen Chemie
- chemische und pharmazeutische Industrie
- Konsumgüterindustrie
- Entwicklung und Anwendungstechnik
- Produktion
- Öffentlicher Dienst und Kundenbetreuung
Berufsmöglichkeiten in der Instrumentellen- und Umweltschutzanalytik
- Laboratorien der chemischen und biotechnologischen Industrie
- Abteilungen von Wirtschaft und Verwaltung in denen z.B. Aufgabengebiete wie Umweltschutz oder Qualitätsmanagement bearbeitet werden
- Service- und Entwicklungsabteilungen von Gerätefirmen
Berufliche Zielgebiete in der Biotechnologie
- biotechnische, pharmazeutische und chemische Industrie
- Lebensmittel und Genussmittelproduktion
- Gewinnung von alternativen Energieträgern (Biogas, Bioethanol)
- Agrar- und Umwelttechnik
- Behörden (Untersuchungsämter) und wissenschaftliche Institute
Studiengangsdetails:
-
Studiengebühren: 318,06 Euro inkl. NRW Ticket
-
Voraussetzung: Fachhochschulreife
oder allgemeine Hochschulreife oder im Ausland erworbene Hochschulzugangsberechtigung -
Studienbeginn: nur Wintersemester
-
Regelstudienzeit: 6 Semester
-
Studienabschluss: Bachelor of Science
-
Immatrikulationsfrist: offen
-
Referenz-Nr: AUBI-5770 (in der Bewerbung bitte angeben)

Zentrale Studienberatung
02151 822 2288E-Mail anzeigen