Beratung – Psychosoziale Beratung in den Handlungsfeldern Soziale Arbeit/Sozialpädagogik, Bildung und Erziehung (ehemals: Beratung) (M. A.)

Hochschule Neubrandenburg

17033 Neubrandenburg
2024
Studium
Studiengangsdetails:
  • Studienrichtung: Beratung Mediation Coaching Beratung Mediation Coaching
  • Studiengebühren: siehe Website
  • Voraussetzung: Abgeschlossenes Studium
  • Studienbeginn: Wintersemester
  • Regelstudienzeit: 4 Semester
  • Studienabschluss: Master of Arts
  • Immatrikulationsfrist: offen
  • Referenz-Nr: AUBI-2404 (in der Bewerbung bitte angeben)

Beratung – Psychosoziale Beratung in den Handlungsfeldern Soziale Arbeit/Sozialpädagogik, Bildung und Erziehung (ehemals: Beratung) (M. A.)

Das Ziel des Studiengangs Beratung – Psychosoziale Beratung in den Handlungsfeldern Soziale Arbeit/Sozialpädagogik, Bildung und Erziehung (ehemals: Beratung) besteht darin, die in einschlägigen Bachelor- oder Diplomstudien erworbenen Grundkenntnisse im Hinblick auf Theorie und Praxis der Beratung in verschiedenen Handlungsfeldern zu vertiefen und interdisziplinär zu erweitern. Nach Abschluss des Studiums sind die Studierenden in der Lage, Beratung als eine Grundform der Kommunikation aus verschiedenen disziplinären Perspektiven theoretisch zu reflektieren und professionell in verschiedenen Handlungsbereichen zu praktizieren. Sie haben die Fähigkeiten erworben, um in diversen beruflichen Kontexten auf der Grundlage aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden auch als Fachkräfte in leitenden Positionen tätig zu sein.

Die Konzeption des Studiengangs beinhaltet die Auseinandersetzung mit verschiedenen Wissensformen, z. B. Reflexionswissen, methodisches Wissen und theoretisches Wissen sowie mit empirisch gestützten Erkenntnissen, was für ein sozialwissenschaftliches und interdisziplinäres Beratungsverständnis zwingend erforderlich ist. Neben einem breitgefächerten theoretischen, methodischen und handlungspraktischen Kompetenzspektrum erfahren die Studierenden durch den kontinuierlichen Kontakt mit ausgewählten Praxisbereichen schon während des Studiums eine nachhaltige Veränderung und Verdichtung ihrer beraterischen Fähigkeiten.

Zulassungsvoraussetzungen

Zum Studium kann zugelassen werden, wer über einen Bachelor- oder gleichwertigen Abschluss verfügt.

Bewerbungsschluss

  • 15. Juli 
Studiengangsdetails:
  • Studienrichtung: Beratung Mediation Coaching Beratung Mediation Coaching
  • Studiengebühren: siehe Website
  • Voraussetzung: Abgeschlossenes Studium
  • Studienbeginn: Wintersemester
  • Regelstudienzeit: 4 Semester
  • Studienabschluss: Master of Arts
  • Immatrikulationsfrist: offen
  • Referenz-Nr: AUBI-2404 (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
  • siehe Website
17033 Neubrandenburg
Universitäten, Schulen und Hochschulen 32 Angebote am Standort

Frau Studienberatung

+49 395 5693-1014
E-Mail anzeigen
Chatte mit uns

Leider ist gerade kein Experte verfügbar. In der Zeit von 8 bis 17 Uhr (montags bis freitags) kümmern wir uns schnellstmöglich um deine Anfrage. Bitte beachte die Feiertage in Nordrhein-Westfalen.

Folgende Links helfen dir vielleicht weiter:

Jetzt registrieren