Unternehmensentwicklung (MBD) (M.Sc.)

Hochschule Hannover

30539 Hannover
2025
Studienangebot
Studiengangsdetails:
  • Studienrichtung:
    Business Management Business Management
  • Studiengebühren:
    siehe Website
  • Voraussetzung:
    Abgeschlossenes Erststudium
  • Zulassungsbeschränkung:
    Ja
  • Studienbeginn:
    Sommer- und Wintersemester
  • Studiumstyp:
    Am Standort
  • Regelstudienzeit:
    3 Semester
  • Studienabschluss:
    Master of Science
  • Bewerbungsfrist:
    offen
  • Referenz-Nr (in der Bewerbung bitte angeben):
    AUBI-4245
HsH – Hier studiert Hannover
HsH – Hier studiert Hannover © Hochschule Hannover

Unternehmensentwicklung (MBD)

*Business Development

Wandel als Erfolgsrezept

Die Wirtschaft ist heute vom Wandel geprägt: Dynamische, globalisierte Märke, Branchen, die sich stetig erneuern, Unternehmen die auf diese Veränderungen reagieren müssen. Im Master of Science Unternehmensentwicklung (MBD - Master of Science in Business Development) in der Abteilung Betriebswirtschaft lernen Sie diesen Wandel als erfolgskritisches Element zu begreifen. Dabei steht die Entwicklung im Zentrum des Studiums – Entwicklung bestehender Unternehmen, Entwicklung von Ideen, Entwicklung von Strategien und Prozessen. Innerhalb dieses Rahmens haben Sie die Möglichkeit, sich quantitativ oder qualitativ zu spezialisieren.

Ist MBD das Richtige für mich?

Zielgruppe
Der Studiengang richtet sich an Absolvent*innen der Studiengänge Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaft oder Management, die gestaltend auf Entwicklungsprozesse einwirken wollen und Führungstätigkeiten in Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung anstreben.
Studieninhalte
Im Anschluss an ein 210-ECTS Bachelorstudium können Sie betriebswirtschaftliche Grundlagen und ihren individuellen Schwerpunkt weiter vertiefen. Neben den Pflichtfächern, wie Change-Management, Innovationsmanagement und Risk Management, besteht die Möglichkeit aus fünf Kursen zwei Schwerpunkte zu wählen. Es ist Ihnen dabei freigestellt, ob Sie einen quantitativen oder einen qualitativen Schwerpunkt wählen. So ist es neben anderen Varianten möglich, sich in Corporate Finance and Valuation, aber auch in Internationalem Marketing zu spezialisieren. Im dritten Semester werden, ergänzend zum Verfassen Ihrer Masterarbeit, mit den Pflichtmodulen IT-Strategie und Führungskompetenzen wichtige Fähigkeiten erworben, die Sie auf aktuelle und relevante Fragestellungen in Unternehmen vorbereiten.
Studienziele
Das Studium befähigt Sie, als Führungskraft in Wirtschaftsunternehmen Veränderungspotenziale in einer dynamischen Umwelt zu erkennen, Wandel zu initiieren und zielgerichtet umzusetzen. Es qualifiziert Sie ferner für Führungsaufgaben in Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlicher Verwaltung und vermittelt Ihnen die dafür erforderlichen Kenntnisse, Fähigkeiten und Methoden. In dem 90-ECTS umfassenden Master erreichen Sie in drei Semestern einen international anerkannten und akkreditierten Masterabschluss, der zum höheren Dienst und zur Promotion befähigt.
Studiengangsaufbau
Die Regelstudiendauer beträgt drei Semester mit jeweils 30 ECTS. Insgesamt werden 90 ECTS erworben, dabei entfallen 60 auf verpflichtende Lehrveranstaltungen, 12 auf Wahlpflichtveranstaltungen und 18 ECTS auf die Masterarbeit.
Double Degree MBD (HsH) und MSc International Business Robert Gordon University (RGU)
Die schottische Universität Robert Gordon University in Aberdeen (RGU) und die Hochschule Hannover (HSH) ermöglichen es Studierenden, sowohl einen Master of International Business an der RGU als auch den Master of Business Development an der HSH zu erwerben. Für diesen Double Degree werden gegebene Anerkennungsmöglichkeiten genutzt, sodass beide Abschlüsse innerhalb der Regelstudienzeit von drei Semestern möglich sind.

Weitere Informationen zum Studiengang
Studiengangsdetails:
  • Studienrichtung:
    Business Management Business Management
  • Studiengebühren:
    siehe Website
  • Voraussetzung:
    Abgeschlossenes Erststudium
  • Zulassungsbeschränkung:
    Ja
  • Studienbeginn:
    Sommer- und Wintersemester
  • Studiumstyp:
    Am Standort
  • Regelstudienzeit:
    3 Semester
  • Studienabschluss:
    Master of Science
  • Bewerbungsfrist:
    offen
  • Referenz-Nr (in der Bewerbung bitte angeben):
    AUBI-4245
Bewerbungsunterlagen:
  • siehe Website
30539 Hannover
 Studienberatung
Studienberatung
Studienberatung