Bildungswissenschaften für Pflege- und Gesundheitsberufe (M. A.) – berufsbegleitend
Hochschule Hannover
Bildungswissenschaften für Pflege- und Gesundheitsberufe (MBG)
(berufsbegleitend)
Die Abteilung Pflege und Gesundheit der Fakultät V - Diakonie, Gesundheit und Soziales der Hochschule Hannover bietet seit 2007 jeweils zum Wintersemester den Master-Studiengang Bildungswissenschaften und Management für Pflege- und Gesundheitsberufe an. Jetzt erstmalig startet die Abteilung Pflege und Gesundheit zum Wintersemester 2020/21 mit zwei getrennten Master-Studiengängen: Bildungswissenschaften für Pflege- und Gesundheitsberunfen und Management für Pflege- und Gesundheitsberunfen.Studieninteressierte mit einem vorausgegangenen Studienabschluss aus den pflege- oder gesundheitswissenschaftlichen oder fachlich eng verwandten Bereichen haben die Möglichkeit ein Master-Studium anzuschließen.
Der erfolgreiche Studienabschluss des Master-Studiengangs Bildungswissenschaften für Pflege- und Gesundheitsberufen qualifiziert für höhere Aufgaben im Bildungsbereich sowie für die Arbeit in Forschungsinstitutionen des Pflege- und Gesundheitswesens.
Zulassungsvoraussetzungen
Der Studiengang richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber, die- entweder an einer deutschen Hochschule oder an einer Hochschule, die einem der Bologna-Signatarstaaten angehört, einen Bachelor-Abschluss oder diesem gleichwertigen Abschluss in einem fachlich geeigneten vorangegangenen pflege- oder gesundheitswissenschaftlichen Studiengang bevorzugt mit einem pflege- bzw. berufspädagogischen Schwerpunkt oder in einem fachlich verwandten Studiengang erworben hat,
oder
- an einer anderen ausländischen Hochschule einen gleichwertigen Abschluss in einem fachlich geeigneten vorangegangenen Studium erworben hat; die Gleichwertigkeit wird nach Maßgabe der Bewertungsvorschläge der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen beim Sekretariat der Kultusministerkonferenz (http://anabin.kmk.org) festgestellt.
Studiengangsdetails:
-
Studiengebühren: siehe Website
-
Voraussetzung: Abgeschlossenes Studium
Vorpraktikum Nicht notwendig -
Studienbeginn: Wintersemester
-
Regelstudienzeit: 6 Semester
-
Studienabschluss: Master of Arts
-
Immatrikulationsfrist: offen
-
Referenz-Nr: AUBI-4215 (in der Bewerbung bitte angeben)
