Cruise Tourism Management (B. A.)
Hochschule Bremerhaven
Cruise Tourism Management (B. A.)
Warum solltest du Cruise Tourism Management studieren?
Du wolltest schon immer wissen, was bei Kreuzfahrten alles bedacht werden muss? Touristik interessierst dich und du willst mehr über die Rundum-Planung der Branche erfahren? Dann bist du hier genau richtig! Cruise Tourism Management ist ein deutschlandweit einzigartiges und innovatives Studium.
Bei der Gestaltung und Durchführung von Kreuzfahrten ist Wissen in vielen Bereichen gefordert. Dazu zählen Wirtschaft, Transport, Hotelmanagement, Unterhaltung, Technik, Logistik, Navigation, Sicherheit, Umweltschutz, Sprachen, Kulturen – und der Umgang mit Menschen. All diese Aspekte müssen geplant und gesteuert, berücksichtigt und integriert werden. Auf diese Art von Managementaufgaben bereiten wir dich im Cruise Tourism Management Studium vor.
Da kaum eine Branche so international ausgelegt ist wie der Tourismus, findet das Studium vollständig auf Englisch statt und beinhaltet ein Auslandsjahr, das die gute Ausbildung abrundet und schließlich dafür sorgt, dass du die besten Voraussetzungen für den Berufsstart mitbringst.
Studienverlauf
1. SemesterMaking Sense of Business, Business and Management, Tourism and Cruises, Maths and Statistics, 2nd Foreign Language 1
2. Semester
Developing Product Offerings, Tourism and Hospitality Marketing, Cruise Management 1, Economics, 2nd Foreign Language 2
3. Semester
Designing Activity Systems, Project and Event Management, Tour Operating and Travel Distribution, Cruise Management 2, 2nd Foreign Language 3
4. Semester
Managing the Resource Base, Business Finance, Human Resource Management, Information Management, Hospitality Service Operations
5. & 6. Semester
Semester abroad or internship
7. Semester
Consulting Project 1, Global Strategic Management, Innovation and Entrepreneurship
8. Semester
Consulting Project 2, Career Planning, Bachelor Thesis
Besonderheiten
Das Studium ist deutschlandweit einzigartig und bietet mit seiner Nähe zur Praxis und dem englischen Sprachprofil eine perfekte Grundlage für den internationalen aber auch nationalen Berufseinstieg in der Tourismusbranche.Perspektiven
Als Cruise Tourism Management Absolvent:in bieten sich viele Möglichkeiten in das Berufsleben zu starten. Viele entscheiden sich natürlich dafür in der Kreuzfahrtbranche Fuß zu fassen. Sei es nun an direkt Bord eines Kreuzfahrtschiffs oder in den Managementpositionen an Land. Potentielle Arbeitgeber sind Kreuzfahrt Reedereien, Kreuzfahrtveranstalter, Kreuzfahrtterminals, Kreuzfahrt Abfertigungs- und Hafenagenten sowie deren Zulieferer und Partner.Absolvent:innen, die im Tourismus, aber nicht unbedingt in der Kreuzfahrtbranche arbeiten möchten, finden Jobs bei Reiseveranstaltern, Reisebüros, Hotels oder Destinationsmanagement Unternehmen. Spezialisierte Beratungsunternehmen, Verbände und öffentliche Einrichtungen in der Tourismusbranche sind ebenfalls potentielle Arbeitgeber.
Unsere Absolvent:innen wurden bereits von Royal Caribbean Cruise Line, Hapag-Lloyd Cruises, TUI Deutschland und vielen mehr angestellt.
Nach Studienabschluss sind Absolvent:innen für ein aufbauendes Masterstudium an deutschen Hochschulen sowie im Ausland qualifiziert.
Bewerbung/ Zulassung
Hier kannst du mehr über die Zulassungsvoraussetzungen und die Bewerbung erfahren.Allgemeines
Du möchtest praxisnah studieren? Dann bist du bei uns richtig. Die Hochschule Bremerhaven bietet ihren rund 3.000 Studierenden modern ausgestattete Labore und intensiven Kontakt zu verschiedenen Wirtschafts- und Wissenschaftseinrichtungen in Bremerhaven. Der Campus mit seinen attraktiven Gebäuden liegt direkt in der Innenstadt und von der Hochschule am Meer gelangt man in 5 Gehminuten zum Deich – die perfekte Auszeit vom Lernstress.Für weitere Informationen stehen dir unsere Studienpat:innen zur Verfügung unter www.hs-bremerhaven.de/studienpaten
Kontakt
Die Studienberatung der Hochschule Bremerhaven ist deine erste Anlaufstelle bei Fragen und Anliegen rund um die Studienorientierung und die Aufnahme eines Studiums.Natalie Stellmacher, M.A. Studienberatung Tel.: +49 471 4823-556 Mail: studienberatung@hs-bremerhaven.de
Studiengangsdetails:
-
Studiengebühren: Semesterbeitrag 343€
-
Voraussetzung: Fachhochschulreife
Keine Zulassungsbeschränkung, ohne NC -
Studienbeginn: Sommer- und Wintersemester
-
Regelstudienzeit: 8 Semester
-
Studienabschluss: Bachelor of Arts
-
Immatrikulationsfrist: offen
-
Referenz-Nr: AUBI-3655 (in der Bewerbung bitte angeben)
Allgemeine Studienberatung
0471/4823-556E-Mail anzeigen