Interaktive Medien (M. Sc.)
Hochschule Anhalt
Interaktive Medien (M. Sc.)
STUDIENSCHWERPUNKTE
- Digitale Medien
- Interaktive mediale Kommunikation
- Programmierung interaktiver Mediensysteme
- Bildverarbeitung, Mustererkennung
- Tontechnik, Tonübertragung
- Bild- und Videoverarbeitung
Studieninhalte und -ziele
Ziel des Studiums ist die Spezialisierung im Bereich der medialen Interaktivität. Dies betrifft die klassischen interaktiven Telekommunikationsmedien und neuartige Interfaces und Technologien zum Erfassen menschlicher Gesten und Verhaltensmuster, sowie deren Einsatz im Rahmen praxisrelevanter Anwendungen im Film, sozialen Netzwerken, Computerspielen oder im täglichen Leben. Das Studium ermöglicht das Kennenlernen und Ausprobieren neuartiger Kommunikationsmöglichkeiten. Von Eingabegeräten bis zum Dialogdesign, in hochkomplexen industriellen Vorgängen ebenso wie in Kunst und Kultur – überall dort, wo es darum geht, die Mensch-Maschine-Schnittstelle derart natürlich zu gestalten, dass feinste Nuancen der zwischenmenschlichen Kommunikation erfasst und ausgewertet werden können. Wer das Masterstudium Interaktive Medien an der Hochschule Anhalt erfolgreich absolviert hat, findet überall dort berufliche Einsatzmöglichkeiten, wo die Schaffung und Einsatz neuer Medien im Mittelpunkt stehen. Der Masterabschluss ist berufsqualifizierend und berechtigt zur anschließenden Promotion.Zulassungsvoraussetzungen
HochschulabschlussZulassungsvoraussetzung ist ein qualifizierter Hochschulabschluss in einem Informatik- bzw. Medieninformatik-Bachelorstudiengang, in Digitale Medien, Medientechnik oder in vergleichbaren Studiengängen.
Sprachkenntnisse Deutsch
Anerkannte deutsche Sprachzertifikate für internationale Bewerber:
- DSH2
- TestDaF-4xTDN4
- ggf. gleichwertige Sprachnachweise
Berufliche Perspektiven
Sie schaffen neuartige Kommunikationsmöglichkeiten von Eingabegeräten bis zum Dialogdesign, in hochkomplexen industriellen Vorgängen ebenso wie in Kunst und Kultur – überall dort, wo es darum geht, die Mensch-Maschine-Schnittstelle derart natürlich zu gestalten, dass feinste Nuancen der zwischenmenschlichen Kommunikation erfasst und ausgewertet werden können. Sie finden überall dort berufliche Einsatzmöglichkeiten, wo die Schaffung und Einsatz neuer Medien im Mittelpunkt stehen.Weitere Informationen zum Studiengang Interaktive Medien (M. Sc.) findest du im Karriereportal.
Studiengangsdetails:
-
Voraussetzung: Abgeschlossenes Studium
qualifizierter Hochschulabschluss in einem Informatik- bzw. Medieninformatik-Bachelorstudiengang, in Digitale Medien, Medientechnik oder in vergleichbaren Studiengängen. -
Studienbeginn: Interaktive Medien (M. Sc.)
-
Regelstudienzeit: 3 Semester
-
Studienabschluss: Master of Science
-
Immatrikulationsfrist: offen
-
Referenz-Nr: AUBI-14101 (in der Bewerbung bitte angeben)
