45141 Essen
2024
Studium
Studiengangsdetails:
  • Studienrichtung: Rechtswissenschaft Rechtswissenschaft
  • Studiengebühren: 14990.00 EUR, beinhaltet Studiengebühr und Prüfungsgebühr
  • Voraussetzung: Fachhochschulreife
    Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung (z.B. abgeschlossene Ausbildung – entweder mit dreijähriger Berufserfahrung oder mit abgeschlossener Aufstiegsfortbildung) und aktuelle Berufstätigkeit (Vollzeit- sowie Teilzeittätigkeit) oder betriebliche Ausbildung, Traineeprogramm, Volontariat. Sollten Sie aktuell nicht berufstätig sein, jedoch eine Berufstätigkeit anstreben, kontaktieren Sie bitte unsere Studienberatung. Wi...
  • Studienbeginn: Start: 01.09.2024
  • Regelstudienzeit: 6 Semester
  • Studienabschluss: Bachelor of Laws
  • Immatrikulationsfrist: offen
  • Referenz-Nr: 1556-Essen (in der Bewerbung bitte angeben)

1. Semester

Management Basics

  • Grundlagen der BWL, VWL, Recht und Entrepreneurship
  • Einführung wissenschaftliches Arbeiten

Einkommensteuerrecht

  • Persönliche/sachliche Einkommensteuer
  • Bemessungsgrundlage
  • Einkunftsarten

Kompetenz- & Selbstmanagement

  • Berufserfolg und -anforderungen
  • Persönlichkeit
  • Kompetenzen
  • Selbstmanagement

Rechtsmethoden

  • Das deutsche Rechtssystem
  • Rechtskreise (Kontinentaleuropa/USA, UK)
  • Rechtssprache

2. Semester

Kostenrechnung & Buchführung

  • Kosten- und Leistungsrechnung
  • Doppelte Buchführung
  • EDV-gestützte Buchführung

Wirtschafts- & Privatrecht

  • BGB Allgemeiner Teil
  • Schuldrecht Allgemeiner Teil
  • Handelsrecht

Grundlegende Steuerarten

  • Umsatzsteuer
  • Gewerbesteuer

Quantitative Methoden Mathematik/Statistik

  • Finanzmathematik
  • Lineare Algebra
  • Univariate und bivariate deskriptive Statistik

3. Semester

Verfahrens- & Prozessrecht

  • Abgabenordnung
  • Finanzgerichtsordnung
  • Verhalten vor dem BFH

Handels- & Steuerbilanzen

  • Konzernrechnungslegung
  • Verfahren der Bilanzanalyse
  • Bilanzsteuerrecht

Gesellschafts- & Insolvenzrecht

  • Personen-, Kapitalgesellschaften
  • Gläubiger und Schuldner
  • Insolvenzgericht, Insolvenzverwalter

4. Semester

Besteuerung der Gesellschaften I

  • Körperschaftsteuer I
  • Besteuerung der Personengesellschaften I

Besteuerung von Übertragungsvorgängen

  • Vertiefung Einkommensteuer
  • Erbrecht; Erbschafts- & Schenkungsteuer

Finanzierung Basics

  • Finanzwirtschaftliche Grundlagen
  • Außenfinanzierung
  • Grundlagen Derivate

Verfassungs- & Verwaltungsrecht

  • Abgrenzung zum Privatrecht
  • Privatrechtliches Handeln der Verwaltung
  • Verwaltungsprozessrecht

5. Semester

Steuerstrafrecht & Internationales Steuerrecht

  • Steuerhinterziehung
  • Steuerfahndung und -strafverfahren
  • Internationales Steuerstrafrecht

Besteuerung der Gesellschaften II

  • Körperschaftsteuer II
  • Grunderwerbsteuer
  • Besteuerung der Personengesellschaften II

Vertiefung Umsatzsteuer

  • Umsatzsteuer im europäischen Binnenmarkt
  • Besteuerungsarten und Formen

Wahlmodul:

Verhandlungsführung

  • Verhandlungspositionen und Interessen
  • Kommunikation in der Verhandlung - verbal und non-verbal
  • Manipulationstechniken

ODER

Business English¹ [E]

  • Dictionary skills
  • Introduction to business communication
  • Introduction to business vocabulary & functions

ODER

Business Communication Skills² [E]

  • Managing discussions
  • Producing well structured short reports
  • Adapting behaviour and language across cultures

6. Semester

Projektmanagement & IT-Grundlagen

  • Einführung in die Wirtschaftsinformatik
  • Grundlagen der Informationstechnologie
  • Softwarewerkzeuge für das Projektmanagement

Wirtschafts- / Unternehmensethik [INT]

  • Moral und Ethik
  • Werte
  • Philosophische Grundlagen
  • Ethik und Ökonomie

Steuerplanung & Steuergestaltung

  • Nationale u. internationale Unternehmensertragsteuerplanung
  • Ertragsplanung Unternehmer

Wissenschaftliches Arbeiten (Abschlussarbeit)

  • Ablaufplanung
  • Grundlegende Formvorschriften
  • Wissenschaftliche Struktur

Europarecht [INT]

  • Ziele und Zuständigkeiten der EU
  • Organe der EU
  • Währungsunion

7. Semester

Repetitorium Steuerrecht

  • Einkommensteuerrecht
  • Umsatzsteuer
  • Internationales Steuerrecht
  • Steuerstrafrecht

Bachelor-Thesis/Kolloquium

  • Schriftliche Abschlussarbeit und Kolloquium

1) Empfehlung: vorhandenes Sprachniveau Level A2
2) Zugangsvoraussetzung: Sprachniveau Level B2 (Nachweis bis Ende des 4. Semesters)
[E] englischsprachig
[INT] Anrechnungsmöglichkeit von FOM Auslandsprogrammen. Für weitere Informationen kontaktieren Sie das International Office unter 0800 660 88 00.

Studiengangsdetails:
  • Studienrichtung: Rechtswissenschaft Rechtswissenschaft
  • Studiengebühren: 14990.00 EUR, beinhaltet Studiengebühr und Prüfungsgebühr
  • Voraussetzung: Fachhochschulreife
    Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife oder sonstige als gleichwertig anerkannte Vorbildung (z.B. abgeschlossene Ausbildung – entweder mit dreijähriger Berufserfahrung oder mit abgeschlossener Aufstiegsfortbildung) und aktuelle Berufstätigkeit (Vollzeit- sowie Teilzeittätigkeit) oder betriebliche Ausbildung, Traineeprogramm, Volontariat. Sollten Sie aktuell nicht berufstätig sein, jedoch eine Berufstätigkeit anstreben, kontaktieren Sie bitte unsere Studienberatung. Wi...
  • Studienbeginn: Start: 01.09.2024
  • Regelstudienzeit: 6 Semester
  • Studienabschluss: Bachelor of Laws
  • Immatrikulationsfrist: offen
  • Referenz-Nr: 1556-Essen (in der Bewerbung bitte angeben)
Bewerbungsunterlagen:
  • siehe Website
45141 Essen
Universitäten, Schulen und Hochschulen 36 Angebote am Standort

Zentrale Studienberatung

0800 1959595
E-Mail anzeigen
Chatte mit uns

Du benötigst Hilfe? Registriere dich im Servicebereich oder melde dich an und chatte mit unseren Experten!

Jetzt registrieren